- Bearbeitet
Hey, des stimmt sogar. Hab darüber mal ne Doku gesehen. Nur, solang es keine fundierten ergebnisse gibt welche art von ernährung was genau in unseren genen verändert, esse ich weiter was ich will, so oft ich will und wann ich will... obwohl. selbst wenn mir einer sagen würde das Schokolade schuppenflechte verstärkt und Bier schlecht für die Augen ist, würde mich das weder am Bier- noch am Schoko-konsum hindern.Kodama schriebnur mal so als kleiner Einwurf; für alle die glauben, dass unsere Ernährung kaum Einfluss (außer ein bisschen Übergewicht) auf unseren Körper hat, empfehle ich folgende Doku zum Thema Epigenetik;
http://www.nuoviso.tv/forschung/epigenetik.html
hier wird ganz klar gezeigt, dass Nahrung Einfluss auf unsere Gene hat, und sie sogar ein- und abschalten kann. Unsere Gesundheit wird nicht einfach von den Genen die wir mitbekommen bestimmt. Wir haben Einfluss darauf. Zum guten wie zum schlechten.
"Du bist was Du iss" stimmt tatsächlich. Unser Körper baut jede Stunde Millionen neuer Zellen. Woraus werden eure Zellen bestehen, wenn ihr Chips, Cola, Zigaretten und verbranntes Fleisch in eure Körper gebt?
Mein Leben, mein Körper, mein Essen =)
/Nachtrag:
Was soll dieser verdammte Oster-wahn? Mal davon abgesehen das Ostern aus mindestens 3 verschiedenen Religionen zusammengeklaut ist (der Name, die Eier und der Hase aus dem Germanischen z.b.). Warum glauben ernsthaft menschen daran das ein gewisser Zimmermanns-sohn vor ca. 2000 jahren an nem Freitag ans Kreuz genagelt wurde um dann am Sonntag wieder aufzustehen? Vorallem scheint sich niemand daran zu stören das die Geburt immer auf den 24.12 fällt, aber der Tod immer auf einen anderen Tag (aber immer den Selben wochentag).
Ich mag religion(en) nicht - und die feste noch weniger ...