Du hast ein Paket manuell von archlinux.de geladen??? Boah, ist ja geil!
Bitte erklär mal genau, wie Du das gemacht hast.

  • krisz hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    matthias Sarkasmus ist hier nicht angebracht!
    Downloadlink des von @agarbathi erwähnten Pakets findet sich hier auf archlinux.de und lädt zwar von einem Mirror, ist aber anhand des verschleierten Links nicht so ohne weiteres ersichtlich.

    • agarbathi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      krisz vermutlich wird es genau so laufen, dass die Pakete von einem Mirror kommen.

      @matthias ganz ehrlich - Dein Kommentar hättest Du Dir auch kneifen können. Spricht nicht gerade dafür, dass Du Deiner Rolle als Moderator gerecht wirst!

      • tuxnix hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        agarbathi ganz ehrlich - Dein Kommentar hättest Du Dir auch kneifen können.

        Ich schlage vor, dass sich jeder selbst einmal kneift. Jedenfalls so bringt das hier wirklich nichts.

        Bei Post:

        agarbathi hab es jetzt auch mal manuell probiert, selbe Fehlermeldung.#

        wollte ich auch selbst schon am Liebsten nachfragen, was du dir da gedacht hast und was du da genau fabriziert hast. Hab es mir aber verkniffen zu fragen, weil es zu einer Lösung wenig beigetragen hätte.
        Als du dann abschließend nochmal darauf zurückgekommen bist:

        agarbathi Zumal ich das Paket manuell auch von archlinux.de geladen habe und es ja auch nicht funktionierte.

        Hab ich mich dann nochmal kneifen müssen. Aber gut, wenigsten hattest du auch verraten was zur Lösung geführt hat, also hab ich es damit dann gut sein lassen.

        Zur Sache selbst:
        Es bringt natürlich wenig manuell eine Datei herunter zu laden, wenn es darum geht die Paketverwaltung wieder in Gang zu bekommen. Aber der Versuch die Datei manuell nachzuladen hätte auch nur dann etwas bewirken können wenn der Versuch geglückt wäre. Im negativen Fall "hab es jetzt auch mal manuell probiert, selbe Fehlermeldung."
        (Fehler: 'egl-gbm-1.1.2.1.tar.gz.zst': Konnte Paket nicht finden oder lesen) ist deine Aussage aber gleich NULL weil man dann nicht mehr weiß als zuvor.

        Nebenbei:

        1. Das war die falsche Version vom Paket. 2. Wohin hast du dein manuelles Download gespeichert? 3. In welchem Verzeichnis sucht pacman jetzt danach. Dein pacman -U war ohne Pfadangabe?

        Aber ich hab mir hier verkniffen nachzufragen, weil ich dachte, du kommst dann vollends aus dem Tritt und ohnehin führte dieser Ansatz nirgendwohin.
        Nebenbei hatte dir auch @Josephus Miller schon explizit vorexerziert, dass es das Paket gibt und das es funktioniert. Die Frage war nur, ob das auch auf dem von dir verwendeten Mirror so ist, aber hier hattest du zuvor auch schon @Dirk ins Leere laufen lassen.

        Das sich jemand der hier mitliest, an diesem Punkt an den Kopf greift und nochmal nachhakt, zumal dein Resümee immer noch recht unklar war, kann ich jedenfalls gut verstehen.

        Falls damit jetzt alle (Un-) Klarheiten ausgeräumt sind, schlage ich vor den Thread an diesem Punkt zu finalisieren.
        Herzlicher wird es hier jedenfalls bestimmt nicht mehr. 😉

        Das das Thema hier gelöst ist, und es nur noch gegenseitige Anfeindungen, und Unterstellungen und Behauptungen gibt, wird die Diskussion nun beendet.

        Dirk hat die Diskussion geschlossen ().