Seit heute habe ich das o.g. Problem, das ich mein System nicht mehr updaten kann. Leider habe ich bisher keine hilfreichen Informationen gefunden. Ich wäre für Hinweise sehr dankbar.
pacman -Syu - (Konnte Paket nicht finden oder lesen)
Es scheint tatsächlich nur ein Paket zu sein, das sich nicht updaten lassen möchte.
Paket (1) Alte Version Neue Version Netto-Veränderung
extra/egl-gbm 1.1.2-1 1.1.2.1-1 0,00 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 0,03 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [###################################################################################] 100%
Fehler: Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden (Konnte Paket nicht finden oder lesen) [-----------------------------------------------------------------------------------] 0%
Fehler sind aufgetreten, keine Pakete wurden aktualisiert.
Warum kann ich leider nicht sagen. Die Fehlermeldungen „Konnte Paket nicht finden oder lesen“ ist mir bisher noch nie bei Arch über den Weg gelaufen.
Es scheint aber in den Repositorys vorhanden zu sein.
pacman -Si egl-gbm
Repositorium : extra
Name : egl-gbm
Version : 1.1.2.1-1
Beschreibung : The GBM EGL external platform library
Architektur : x86_64
URL : https://github.com/NVIDIA/egl-gbm
Lizenzen : MIT
Gruppen : Nichts
Stellt bereit : libnvidia-egl-gbm.so=1
Hängt ab von : eglexternalplatform glibc mesa libdrm
Optionale Abhängigkeiten : Nichts
In Konflikt mit : Nichts
Ersetzt : Nichts
Größe des Downloads : 12,62 KiB
Installationsgröße : 27,47 KiB
Packer : Sven-Hendrik Haase <svenstaro@archlinux.org>
Erstellt am : Do 27 Mär 2025 17:00:20 CET
Verifiziert durch : SHA-256-Summe Signatur
Mal einen andern mirror in der /etc/pacman.d/mirrorlist
auswählen. Vielleicht ist auf dem Spiegelserver tatsächlich die Datei verloren gegangen.
- Bearbeitet
Du kannst mal im Webbrowser auf dem Mirror schauen, ob die Datei da tatsächlich weg ist.
Falls die Datei da sein sollte, mal mittels pacman -Syy
die Aktualisierung der lokalen Paketdatenbanken erzwingen, und danach dann noch mal pacman -Syu
laufen lassen.
agarbathi das ich mein System nicht mehr updaten kann
Das System kannst du ja trotzdem updaten, indem du egl-gbm auf ignore setzt.
Bei mir funktioniert die Installation, daher könnte es wirklich am gewählten Mirror liegen
Meine mirrorlist:
Server = https://mirror.moson.org/arch/$repo/os/$arch
Server = https://de.arch.niranjan.co/$repo/os/$arch
Server = https://mirror.cmt.de/archlinux/$repo/os/$arch
Server = https://arch.phinau.de/$repo/os/$arch
Server = https://mirror.sunred.org/archlinux/$repo/os/$arch
Server = https://mirrors.purring.online/arch/$repo/os/$arch
Server = https://arch.kurdy.org/$repo/os/$arch
Server = https://mirror.metalgamer.eu/archlinux/$repo/os/$arch
Server = https://mirror.netcologne.de/archlinux/$repo/os/$arch
Server = https://archlinux.homeinfo.de/$repo/os/$arch
Habt vielen Dank, soweit habe ich auch bereits alles schon abgearbeitet. Das System ist so weit, bis auf eben egl-gbm, auf dem neusten Stand. Ein Update für das Paket scheint es noch nicht zu geben. https://www.archlinux.de/packages/extra/x86_64/egl-gbm
Ich bin bei der Fehlermeldung nur aus dem Tritt gekommen, weil ich die Fehlermeldung nach einigen Jahren Arch Linux noch nicht hatte und ich erst einmal schauen musste welches Paket es denn letztendlich die Fehlermeldung verursacht.
Ich denke ich kann das Thema auch auf gelöst setzen.
Also, danke nochmals
agarbathi Ein Update für das Paket scheint es noch nicht zu geben. https://www.archlinux.de/packages/extra/x86_64/egl-gbm
Doch ;-) Dort ( und bei deiner Abfrage mit pacman -Si) wird Version 1.1.2.1-1 angezeigt, deine Ausgabe war
Paket (1) Alte Version Neue Version Netto-Veränderung
extra/egl-gbm 1.1.2-1 1.1.2.1-1 0,00 MiB
@Josephus Miller das ist die Version 1.1.2.1-1 die sich nicht installieren lässt. Ist auch noch mit gestrigem Datum versehen.
agarbathi das ist die Version 1.1.2.1-1 die sich nicht installieren lässt
Nochmal doch :-)
$ sudo pacman -S egl-gbm
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (2) eglexternalplatform-1.2-2 egl-gbm-1.1.2.1-1
Gesamtgröße des Downloads: 0,02 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 0,04 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n]
:: Pakete werden empfangen …
eglexternalplatform-1.2-2-any 7,5 KiB 123 KiB/s 00:00 [###################################################################] 100%
egl-gbm-1.1.2.1-1-x86_64 12,6 KiB 162 KiB/s 00:00 [###################################################################] 100%
Gesamt (2/2) 20,1 KiB 214 KiB/s 00:00 [###################################################################] 100%
(2/2) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [###################################################################] 100%
(2/2) Paket-Integrität wird überprüft [###################################################################] 100%
(2/2) Paket-Dateien werden geladen [###################################################################] 100%
(2/2) Auf Dateikonflikte wird geprüft [###################################################################] 100%
(2/2) Verfügbarer Festplattenspeicher wird ermittelt [###################################################################] 100%
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/2) Installiert wird eglexternalplatform [###################################################################] 100%
(2/2) Installiert wird egl-gbm [###################################################################] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/1) Arming ConditionNeedsUpdate...
Josephus Miller Es tut mir leid aber ich bekomme immer noch:
pacman -S egl-gbm
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Paket (1) Alte Version Neue Version Netto-Veränderung
extra/egl-gbm 1.1.2-1 1.1.2.1-1 0,00 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 0,03 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft
Fehler: Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden (Konnte Paket nicht finden oder lesen)
Fehler sind aufgetreten, keine Pakete wurden aktualisiert.
agarbathi soweit habe ich auch bereits alles schon abgearbeitet.
Von pacman -Syy gehe ich mal aus, hast du die Mirrors mal geändert?
- Bearbeitet
// Edit
Falls der Wechsel des Mirrors nichts nutzen sollte:
Schau auch einmal in /var/cache/pacman/pkg
nach. Ob dort die neue version von egl-gbm schon vorhanden ist.
z.B mit :
ls /var/cache/pacman/pkg |grep egl-gbm-1.1.2.1-1
Wenn das der Fall ist, dann könnten die Dateien:
egl-gbm-1.1.2.1-1-x86_64.pkg.tar.zst
egl-gbm-1.1.2.1-1-x86_64.pkg.tar.zst.sig
beschädigt sein. Du müsstest sie dann zuerst löschen, damit sie neu vom Mirror herunter geladen werden können.
- Bearbeitet
tuxnix dass die Zeile bei der das neue Paket heruntergeladen wird und dabei einen Balken anzeigt gar nicht auftaucht.
Lädt ja nicht runter, da das Paket nicht gefunden oder gelesen wird. Daher auch kein Balken ;-)
tuxnix @Josephus Miller hab es jetzt auch mal manuell probiert, selbe Fehlermeldung.
pacman -U egl-gbm-1.1.2.1.tar.gz.zst
Pakete werden geladen …
Fehler: 'egl-gbm-1.1.2.1.tar.gz.zst': Konnte Paket nicht finden oder lesen
Mir scheint, das Paket könnte beschädigt sein.
(Die Balken hab ich beim C&P ausgeschnitten - ein Balken war da hat dann aber abgebrochen)
- Bearbeitet
Irgendwie scheinst du ein wenig auf der Leitung zu stehen ob der ungewohnten Fehlermeldung 🤗
Natürlich kann er mit -U nicht das aktuelle Paket von deinem Rechner laden und installieren, wurde ja nicht runtergeladen. Ersetz doch mal deine Mirrorlist mit meiner (zumindest den ersten Eintrag), und aktuallisiere dann mit -Syy und -Syu
Ich weiß jetzt nicht ob ich geschockt oder verwundert sein soll. Damit lief es durch... 🤔
Paket (1) Alte Version Neue Version Netto-Veränderung Größe des Downloads
extra/egl-gbm 1.1.2-1 1.1.2.1-1 0,00 MiB 0,01 MiB
Gesamtgröße des Downloads: 0,01 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 0,03 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Pakete werden empfangen …
egl-gbm-1.1.2.1-1-x86_64 12,6 KiB 382 KiB/s 00:00 [###################################################################################] 100%
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [###################################################################################] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft [###################################################################################] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen [###################################################################################] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft [###################################################################################] 100%
(1/1) Verfügbarer Festplattenspeicher wird ermittelt [###################################################################################] 100%
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Aktualisiert wird egl-gbm [###################################################################################] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/2) Arming ConditionNeedsUpdate...
(2/2) Check if daemons need restart after library/binary upgrades
Der laufende Kernel ist aktuell.
Der Prozessor Mikrocode ist aktuell.
Es müssen keine Dienste neugestartet werden.
Es müssen keine Container neu gestartet werden.
@Josephus Miller @tuxnix Vielen Dank, es war zumindest die Lösung, aber ich frage mich wie das nun sein kann?
agarbathi Ich weiß jetzt nicht ob ich geschockt oder verwundert sein soll
Erfreut wäre besser 😉 Und selbstkritisch , denn den Hinweis hat dir tuxnix schon in der 1. Antwort gegeben. Hättest allen viel Getippe ersparen können... 😏
agarbathi ich frage mich wie das nun sein kann?
Nun, da du nie berichtet hast, was du jetzt genau geprüft bzw. unternommen hast, kann ich nur vermuten: Wahrscheinlich hat der Server/Mirror die kaputte Datei inzwischen entfernt und durch eine gesunde Kopie ersetzt. Und dann klappt das auch wieder, dass pacman sie downloaden kann.
Genau, zur Vervollständigung. Ich hatte die Mirrorliste von @Josephus Miller genommen. pacman -Syy und dann pacman -Syu ausgeführt und es lief.
Ich muss gestehen, dass ich davon ausgegangen bin, dass meine Mirror die geringste Fehlerquelle wäre. Zumal ich das Paket manuell auch von archlinux.de geladen habe und es ja auch nicht funktionierte. Damit sollte für andere nachvollziehbar sein, wie es zur Lösung gekommen ist.
Danke nochmals!