Ich bin auch dazu übergegangen, bestimmte Spinnen nicht mehr zu entfernen, hat sich aber nicht als hilfreich erwiesen. Ich befürchte, dass mikro-ökologische Gründe diese Plage bedingen:mannohneschuh schriebIch habe mir dieses Jahr Spinnen im Zimmer gehalten (sind jetzt an die 20 Stück) und habe selbst bei geöffnetem Fenster und eingeschaltetem Licht dieses Jahr hier keinen einzigen Stich abbekommen. Und nur 5 Meter weiter steht eine gut gefüllte Tonne mit Wasser in der hunderte Larven wachsen. Aber ich bin auch nicht empfindlich bei den Stichen. Die schwellen bei mir nicht an und schmerzen nicht.
Im Gegensatz zum Rest Deutschlands gibt es hier quasi keine Wespen, bekanntlich fleisch-(mücken-)fressende Jäger. Ergo: Mückenplage.
Grund dafür dürfte ein riesiger Rabenschwarm sein, der sich vor einiger Zeit hier angesiedelt hat, und der wohl, bei aller Liebe zu diesen wunderschönen Vögeln, genau diese Mückenfresser effektiv dezimiert.
Auch das Wetter begünstigt derzeit ein exponenzielles Mückenwachstum.
Überall wo ich mich aufhalte, sind jedenfalls irgendwelche blutsaugenden Mückenschicksen, die mich foltern wollen. Egal wieviele ich töte, ich komme nicht dagegen an.
Und mein Finger ist völlig unbrauchbar, jede kleine Berührung schmerzt höllisch. Werd die nächsten paar Tage nicht richtig tippen können. Oder sonstwie herumfingern. 😃