mannohneschuh schriebIch habe mir dieses Jahr Spinnen im Zimmer gehalten (sind jetzt an die 20 Stück) und habe selbst bei geöffnetem Fenster und eingeschaltetem Licht dieses Jahr hier keinen einzigen Stich abbekommen. Und nur 5 Meter weiter steht eine gut gefüllte Tonne mit Wasser in der hunderte Larven wachsen. Aber ich bin auch nicht empfindlich bei den Stichen. Die schwellen bei mir nicht an und schmerzen nicht.
Ich bin auch dazu übergegangen, bestimmte Spinnen nicht mehr zu entfernen, hat sich aber nicht als hilfreich erwiesen. Ich befürchte, dass mikro-ökologische Gründe diese Plage bedingen:
Im Gegensatz zum Rest Deutschlands gibt es hier quasi keine Wespen, bekanntlich fleisch-(mücken-)fressende Jäger. Ergo: Mückenplage.
Grund dafür dürfte ein riesiger Rabenschwarm sein, der sich vor einiger Zeit hier angesiedelt hat, und der wohl, bei aller Liebe zu diesen wunderschönen Vögeln, genau diese Mückenfresser effektiv dezimiert.
Auch das Wetter begünstigt derzeit ein exponenzielles Mückenwachstum.


Überall wo ich mich aufhalte, sind jedenfalls irgendwelche blutsaugenden Mückenschicksen, die mich foltern wollen. Egal wieviele ich töte, ich komme nicht dagegen an.
Und mein Finger ist völlig unbrauchbar, jede kleine Berührung schmerzt höllisch. Werd die nächsten paar Tage nicht richtig tippen können. Oder sonstwie herumfingern. 😃
mannohneschuh schrieb So und jetzt mal zum Motzen: Mir ist gestern ne Tasse Kaffe in meine Tastatur gekippt. Also aufmachen, reinigen, trocknen und wieer zusammenbauen. Weil der Hersteller nicht mehr diese schönen Silikonmatten einsetzte sondern nur einzelne kleine Nippel war das ein Scheißspiel!
Vllt sollte ich mir doch mal so eine Wasserdichte Tastatur holen… hab aber Angst das mir der Anschlag der Tasten nicht gefällt…
Mit so einer Tastatur hast du keinen Spass, wenn es eine flexible aus Gummi ist. Würde dir da eher raten zu schauen ob es nicht eine passende Auflage für deine Tastatur gibt
Zur Schädlingsbekämpfung schwöre ich eher auf Katzen. Die essen alles, was sich bewegt.
Nur nicht die Füße aus dem Bett baumeln lassen. 😃


Und was die Tastatur angeht… entweder eine von den Gummifolien nehmen, wenns die für dein Modell gibt (besser, zwei, die Dinger halten auch nicht ewig…), oder eine Tastatur, die sowas aushält. IBM Model M ftw. 😃
  • [gelöscht]

ist die thinkpadtastur wasserdicht? mein edge hat zumindest schon ne kaffetasse fast schadlos überlebt..
Richtige Thinkpads haben Ablaufkanäle. Das Edge ist kein Thinkpad, es ist eine Ausgeburt der untersten Hölle und hat auch keine Thinkpadtastatur, von daher, kA.
  • [gelöscht]

übertreib nicht 🙂

Die meinte ich aber auch mit thinkpadtastatur
Creshal schriebZur Schädlingsbekämpfung schwöre ich eher auf Katzen. Die essen alles, was sich bewegt.
Nur nicht die Füße aus dem Bett baumeln lassen. 😃
Die wenigsten Katzen springen für eine popelige Mücke an die Decke - schon gar nicht in nem Altbau mit 3m hohen Wänden; zumal ich in letzter Zeit vor allem die Erfahrung mache, dass Katzen sich lieber zu einem unter die Decke kuscheln, als irgendwelchen Getier nachzujagen =^_^=

Zur Tastatur: Frischhaltfolie + Tape 😃
deviant schrieb
Creshal schriebZur Schädlingsbekämpfung schwöre ich eher auf Katzen. Die essen alles, was sich bewegt.
Nur nicht die Füße aus dem Bett baumeln lassen. 😃
Die wenigsten Katzen springen für eine popelige Mücke an die Decke - schon gar nicht in nem Altbau mit 3m hohen Wänden; zumal ich in letzter Zeit vor allem die Erfahrung mache, dass Katzen sich lieber zu einem unter die Decke kuscheln, als irgendwelchen Getier nachzujagen =^_^=

Zur Tastatur: Frischhaltfolie + Tape 😃
Ich mag keine Hauskatzen, außerdem würden die mir ja eher die Spinnen jagen, bestenfalls noch ne Motte, aber ne Katzen auf Mückenjagd ist mir noch nicht untergekommmen.

Das mit der Haushaltsfolie klingt nach nem guten Tip. Werd ich mal testen
amfs schriebDie meinte ich aber auch mit thinkpadtastatur
Die hat keine Ablaufkanäle, dürfte auch nicht wasserdicht sein. Ausprobieren möcht ichs an meiner aber nicht. 😃
mannohneschuh schriebIch mag keine Hauskatzen, außerdem würden die mir ja eher die Spinnen jagen, bestenfalls noch ne Motte, aber ne Katzen auf Mückenjagd ist mir noch nicht untergekommmen.
Reine Hauskatzen mag ich auch nicht, das fällt für mich in eine ähnliche Kategorie, wie Geflügelfarmen und Schweinemasten.
  • [gelöscht]

Ich hab letzten auch ausversehen die Tasse mit Kaffee (randvoll) umgestoßen. So 10cm am Rechner vorbei, dafür aber query über die Tastatur und den Schreibtisch. Arbeitskollen mussten lachen ... ich nach ner Weile auch. Das erste Wort was lautstark kurz nach dem Unglück aus mir raus kam: SCHEI********

So ein Mist!
Was mach ich denn jetzt?

[Image/Error Message Generator © Atom Smasher, CC-BY-NC]
Ich seh nichts @ deviant. Link defekt?

EDIT:

jetzt seh ich es.
Cups ist ein Haufen Schrott wenn er als Druckserver im Netzwerk dient. Bei jedem Update kann man mit Sicherheit sagen das erstmal keiner drucken kann. Dann evtl. wieder die Linuxkisten und, mit viel Glück, irgendwann auch wieder die Windowsboxen.
  • [gelöscht]

Also ich hatte bisher keinerlei Probleme nach einem Update. Dein beschriebenes kann ggf. nach einem Major-Release (Hoffe das stimmt, bsp. CUPS 1.3 > 1.4) Wechsel geschehen. Gut ich habe auch keine Windows-Boxen bei mir stehen aber unter Linux kann ich selbst nach nem CUPS Update noch drucken, sofern sich der Drucker mal aussche****** 😃
Lin2Core schriebAlso ich hatte bisher keinerlei Probleme nach einem Update.
Du glücklicher 😉

So, nach einem halben Tag probieren (was darauf hinauslief ein vollständiges Cups-Reset zu machen und an den Windosen die Drucker neu einzurichten) scheint alles wieder zu laufen. Das ist so dubios - eigentlich ist alles wie vorher...
Durch die Installation des ca. 30 MB-schweren Pakets "gimp-help-de" schafft es mein mit 512 MB RAM ausgestatteter Laptop auf wundersame Weise, bei jedem Neustart solange zum Laden zu brauchen, dass sich die Einloggzeit und der RAM-Verbrauch verdoppelt hat (Slim + Xfce) und vom Einloggen weg sogar schon im SWAP ausgelagert wird... Das alles nur wegen "gimp-help-de", ich glaubs ja nicht...

Komme ich eben ohne lokale Gimp-Hilfedatei zurecht^^. Keine Ahnung in welchem Zusammenhang das mit meinem System steht, aber es liegt nachweisbar an besagtem Paket...
5 Tage später
AU nicht bestanden, GAP deshalb auch nicht bestanden 105€ erstmal futsch. Momentan steht mein Auto in der Werkstatt, da ich kein entsprechendes Werkzeug habe um die Reparatur selber zu erledigen. -.-
skull-y schriebAU nicht bestanden, GAP deshalb auch nicht bestanden 105€ erstmal futsch. Momentan steht mein Auto in der Werkstatt, da ich kein entsprechendes Werkzeug habe um die Reparatur selber zu erledigen. -.-
Gibt ja Alternativen für den privaten Nahverkehr...und ausserdem (aus dem aktuellen Berlinwahlkampf):


;-)
Ich brauche mein Auto aber um auf Arbeit zu fahren, 35 km mit dem Fahrrad und dann auch noch über die Autobahn, dass ist bei aller Liebe, nicht vertretbar.

Wenn ich hier in die Innenstadt will, fahr ich meistens mit der Straßenbahn/S-Bahn, die hält bei uns quasi vor der Haustür. Überall da, wo ich bzw. wir hin wollen, ist meist eine Haltstelle in direkter Nähe (~ 5 Minuten Fussweg). Gibt aber hier auch Stadtteile und Uhrzeiten, zu denen du nicht mit der Straßenbahn/S-Bahn fahren willst.