musst ne neue aufziehen... wenn du keine mehr hast: komm vorbei 😛 hab aber nur Nylon-Saiten...
Motzraum
habe noch welche, bin aber grad zu faul dazu.
Nylon? - Nee nee ich brauch METAL 😛
Nylon? - Nee nee ich brauch METAL 😛
^^ hab nur Akkustikgitarre... bei Stahlsaiten verzieht die sich... das waer nicht gut...
archlinux.de mit dem InterShit Explorer ´zu besuchen mach keinen Spass 🙁
Sowas macht man ja auch nicht,efreak4u schriebarchlinux.de mit dem InterShit Explorer ´zu besuchen mach keinen Spass 🙁
das ist wie / ins Win mounten 😉
HA!
Unser Azubi (kein Plan von Linux) macht gerade sein Abschlussprojekt auf nem Suse-Server...
Fragt warum er die Conf nicht speichern kann.
-> Du hast nicht die Berechtrigung
Wie änder ich die Berechtigung?
-> log dich als User ein, der die entsprechenden Rechte hat und erweiter' von mir aus die Berechtigungen oder trit der gruppe bei
SO EIN SCH*** WER MACHT DENN SOWAS?
-> ...
Er kennt scheinbar keine abgesicherten Systeme 😃
Unser Azubi (kein Plan von Linux) macht gerade sein Abschlussprojekt auf nem Suse-Server...
Fragt warum er die Conf nicht speichern kann.
-> Du hast nicht die Berechtrigung
Wie änder ich die Berechtigung?
-> log dich als User ein, der die entsprechenden Rechte hat und erweiter' von mir aus die Berechtigungen oder trit der gruppe bei
SO EIN SCH*** WER MACHT DENN SOWAS?
-> ...
Er kennt scheinbar keine abgesicherten Systeme 😃
[gelöscht]
Geht das wirklich ?SteffenDerFreak schriebSowas macht man ja auch nicht,efreak4u schriebarchlinux.de mit dem InterShit Explorer ´zu besuchen mach keinen Spass 🙁
das ist wie / ins Win mounten 😉
neu schriebGeht das wirklich ?SteffenDerFreak schriebSowas macht man ja auch nicht,efreak4u schriebarchlinux.de mit dem InterShit Explorer ´zu besuchen mach keinen Spass 🙁
das ist wie / ins Win mounten 😉
Klar: http://sourceforge.net/projects/ext2fsd/ :3
und es gibt TATSÄCHLICH leute, die Linux und Win paralel nutzten und lieber ihr Linux dateisystem unter WIN mounten, als umgekehrt...Yiff schriebKlar: http://sourceforge.net/projects/ext2fsd/ :3
*kopf schüttel*
Verammt, falsche Konsole!
Mal eben ganz selbstbewusst mit apt-get remove --purge den Openfire Server gekillt. War aber nicht die Spielwiese sondern das Produktivsystem. Kopf -> Tisch
Mal eben ganz selbstbewusst mit apt-get remove --purge den Openfire Server gekillt. War aber nicht die Spielwiese sondern das Produktivsystem. Kopf -> Tisch
stigmayta: das problem hatte ich auch schon... kann dir da die Methode "verschiedene Shellfarben" waermstens empfehlen.
Mist. Bin krank... Kack Grippe (oder was auch immer)
9 Tage später
Hallo an alle,
das waren noch schöne Zeiten, als man bei Amazon etwas bestellte und innerhalb von einem bzw. zwei Tagen war das Paket über DHL zugestellt. Schon zum dritten Male wurde aber der bestellte Artikel über Hermes versandt, und zum dritten Male ist das Paket nicht (bzw. nicht ordnungsgemäß) bei mir eingetroffen, obwohl es als zugestellt markiert wurde. Komischerweise war ich immer an diesen besagten Tagen zuhause, an dem das Paket zugestellt wurde.
Beim ersten verloren gegangenen Paket wurde mir der Name der Person genannt, die das Paket entgegennahm. Nur leider kannte ich diese Person nicht und wohnte auch nicht in meinem Haus und auch nicht in meiner Straße (habe auch nach langem Suchen und Nachfragen diese Person nicht gefunden). Zum Glück konnte ich mich an Amazon wenden, die mir das Geld wieder rücküberwiesen.
Beim zweiten Paket kam das Paket nach drei Wochen an. Doch ich verweigerte die Annahme des Paketes, da die Verpackung komplett zerstört war und ich durch die zerstörte Verpackung schon die leicht zerstörte Verpackung des Gerätes erkannte.
Beim dritten und aktuellsten Paket wurde das Paket am Mittwoch um 09:25 Uhr zugestellt, nur leider ohne Banchrichtigungskarte. Also darf ich mal wieder Tagelang auf eine Antwort von Hermes warten. Ich freu' mich schon, wenn ich von Amazon wieder mein Geld bekomme.
Ich hätte niemals gedacht, dass ich so etwas sage: "Ich werde wohl zukünftig erst in der Stadt beim örtlichen Elektronikfachhandel einkaufen gehen und nur im absoluten Notfall, wenn nichts mehr geht, wieder etwas über Amazon bestellen mit dem Russisch-Roulett-Verfahren ob es über DHL (Paket kommt an) oder Hermes (Paket kann ankommen, muss es aber nicht) versendet wird."
MfG Patrik
das waren noch schöne Zeiten, als man bei Amazon etwas bestellte und innerhalb von einem bzw. zwei Tagen war das Paket über DHL zugestellt. Schon zum dritten Male wurde aber der bestellte Artikel über Hermes versandt, und zum dritten Male ist das Paket nicht (bzw. nicht ordnungsgemäß) bei mir eingetroffen, obwohl es als zugestellt markiert wurde. Komischerweise war ich immer an diesen besagten Tagen zuhause, an dem das Paket zugestellt wurde.
Beim ersten verloren gegangenen Paket wurde mir der Name der Person genannt, die das Paket entgegennahm. Nur leider kannte ich diese Person nicht und wohnte auch nicht in meinem Haus und auch nicht in meiner Straße (habe auch nach langem Suchen und Nachfragen diese Person nicht gefunden). Zum Glück konnte ich mich an Amazon wenden, die mir das Geld wieder rücküberwiesen.
Beim zweiten Paket kam das Paket nach drei Wochen an. Doch ich verweigerte die Annahme des Paketes, da die Verpackung komplett zerstört war und ich durch die zerstörte Verpackung schon die leicht zerstörte Verpackung des Gerätes erkannte.
Beim dritten und aktuellsten Paket wurde das Paket am Mittwoch um 09:25 Uhr zugestellt, nur leider ohne Banchrichtigungskarte. Also darf ich mal wieder Tagelang auf eine Antwort von Hermes warten. Ich freu' mich schon, wenn ich von Amazon wieder mein Geld bekomme.
Ich hätte niemals gedacht, dass ich so etwas sage: "Ich werde wohl zukünftig erst in der Stadt beim örtlichen Elektronikfachhandel einkaufen gehen und nur im absoluten Notfall, wenn nichts mehr geht, wieder etwas über Amazon bestellen mit dem Russisch-Roulett-Verfahren ob es über DHL (Paket kommt an) oder Hermes (Paket kann ankommen, muss es aber nicht) versendet wird."
MfG Patrik
So etwas passiert meistens wenn man über einen Unterhändler bei Amazon bestellt. Ist bei mir auch schon vorgekommen. Dort wurde in Paket 3mal los geschickt und 3mal kam es nicht an.
Wenn es das Produkt nicht direkt bei Amazon zu bestellen gibt überdenke ich es meistens noch mal und schau das ich bei einem anderen Händler bestelle, fern von Amazon und seinen Unterhändlern.
Wenn es das Produkt nicht direkt bei Amazon zu bestellen gibt überdenke ich es meistens noch mal und schau das ich bei einem anderen Händler bestelle, fern von Amazon und seinen Unterhändlern.
Packstation :-)
Mäp....die nächste Packstation ist 2.5km von mir entfernt. Also keine Alternative.mpausch schriebPackstation :-)
Ich werde Hermes noch bis übermorgen Zeit geben mir zu antworten. Ansonsten muss ich wieder mal Amazon anrufen.
ist doch ne gute Gelegenheit für 'nen Abendspaziergang oder 'ne kleine Radtour :-)[AdeL]-!CoG?-[Aid[A] schriebMäp....die nächste Packstation ist 2.5km von mir entfernt. Also keine Alternative.mpausch schriebPackstation :-)
Hermes eben. Da kann Amazon ja nur indirekt was für, aber ich habe auch schon so meine Erfahrungen mit Hermes.[AdeL]-!CoG?-[Aid[A] schrieb… innerhalb von einem bzw. zwei Tagen war das Paket über DHL zugestellt. Schon zum dritten Male wurde aber der bestellte Artikel über Hermes versandt, und zum dritten Male ist das Paket nicht (bzw. nicht ordnungsgemäß) bei mir eingetroffen, …
Ich bestelle prinzipiell nur „Kleinkram“ online, alleine schon deswegen, weil mir ein Ansprechparter vor Ort wesentlich lieber ist, als ein anonymes Onlineformular. Oh, und WENN ich bei Amazon bestelle, dann nur über den Marketplace. Amazon hat ja mehr als einmal bewiesen dass sie freiheitsfeindliche Antidemokraten sind, und mit solchen Unternehmen „ist man eigentlich nicht“ geschäftlich verbunden. Beim Marketplace bekommt Amazon zwar auch seinen Teil ab, aber ich versuche, wenn immer, direkt über die Shop-Seite zu bestellen, die bei Amazon Marketplace angegeben wird.[AdeL]-!CoG?-[Aid[A] schriebIch hätte niemals gedacht, dass ich so etwas sage: "Ich werde wohl zukünftig erst in der Stadt beim örtlichen Elektronikfachhandel einkaufen gehen und nur im absoluten Notfall, wenn nichts mehr geht, wieder etwas über Amazon bestellen mit dem Russisch-Roulett-Verfahren ob es über DHL (Paket kommt an) oder Hermes (Paket kann ankommen, muss es aber nicht) versendet wird."
Amazon als Suche, und die im Marketplace verlinkten Seiten zur Bestellung. 🙂
maahhh das xfce update hat mir meine menüs zerschossen 🙁
habe natürlich kein backup :/
habe natürlich kein backup :/
Maaaan, jetzt darf ich mich am Samstag wieder mit zwei alten Büchsen rumärgern, weil ein Trojaner bei denen drauf ist und die Bank den Online-Account gesperrt hat ... Weiber, vor allem ältere ... alles anklicken was bunt ist *nerv* 🙁