Stimmt, ich hatte keine italic-font gesetzt, deswegen wurde es nicht angezeigt.Kinch schriebZumindest urxvt kann kursive Schrift. Nutze ich in meinem vim auch.
"Womit" Latex schreiben?
Hi, ich arbeite mit texworks, das gibts im AUR
Ich kenne jetzt Kile nicht, aber wenn du – anders als bei cursorcolumn – eine vertikale Linie an einer festen Position, zum Beispiel bei 80 Zeichen, suchst, dann ist colorcolumn das richtige.ratzfatz schriebeine vertikale Linie anzeigen zu lassen.
:help 'colorcolumn
- Bearbeitet
Ich glaube, Kile zeigt durch eine Vertikale Linie Blöcke an:
def foo():
| for kitten in kittens:
| | kitten.pet()
| | print("Purr")
| return "I ❤ kitten"
Der vim könnte sowas im Terminal darstellen, durch Box-Zeichen oder so. Aber würde mich ehrlich gesagt überraschen, wenn er das tun würde.vim kann das, listchars-Option. 😉
- Bearbeitet
Ah surprisingly, kann der vim sowas ähnliches doch darstellen:
Edit: Creshal hat auch Recht, mit listchars, kann man sowas erreichen. Hat allerdings den Nachtteil, dass man wirklich nur tabs so darstellen kann.
set foldmethod=indent
set foldcolumn=4
Stellt obigen code so dar:
def foo():
- for kitten in kittens:
|- kitten.pet()
|| print("Purr")
| return "I ❤ kitten"
Die Spalte links, zeigt eben die Blöcke an. 'foldmethod=indent' ist für python nicht ideal, deswegen sieht das nicht so gut aus. aber im Prinzip funktioniert es.Edit: Creshal hat auch Recht, mit listchars, kann man sowas erreichen. Hat allerdings den Nachtteil, dass man wirklich nur tabs so darstellen kann.