Dann sieh' mal zu, dass die dir das ALG2 nicht noch kuerzen 😛
Auf die 70 € scheiss ich xD
Erst müsste ich die ja mal auf meinem Konto haben xD. Laut deren aktuellen Bescheid, der dritte innerhalb der letzten 2 Monate, zahlen die einen Teil meiner Miete. Bei meinem Vermieter gibt es auch keinen Geldeingang des Jobcenters.

Ab Februar ist dann wieder bewerben angesagt, dann habe ist meine Probezeit vorrüber.
Warum musst du dich dann bewerben? Hast du keine Hoffnung, dass die dich uebernehmen?
Ich hab einen unbefristeten Vertrag. Ich habe aber bei einer Leiharbeitsfirma angefangen um zum einen erstmal aus dem Hartz4-Trott heraus zu kommen und zum anderen sieht es im Lebenslauf nicht besonders gut aus, wenn da bspw. 3 Jahre arbeitslos drin stehen. Ersteres ist mir bis jetzt nur mit mäßigem Erfolg gelungen.

Ich will da aber nicht ewig versauern bei dem dort gezahlten Stundenlohn, ich will ja das Jobcenter und dessen "kompetenten" Mitarbeiter los werden.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit auch weiter in einer solchen Firma zu arbeiten, der Stundenlohn muss aber auf jeden Fall höher sein als jetzt. Ich bin dort als Facharbeiter in meinem erlernten Beruf eingestellt und da sieht der Tarif 8,53€ vor (die bekomme ich auch). Im November gibt es unglaubliche 20 Cent mehr Stundenlohn. Da zahlen andere Firmen gleicher Art 12 €/Stunde und bei denen läuft das Geschäft auch.

Ich nehm da mal Siemens in Leipzig als positives Beispiel im Umgang mit Leiharbeitern, denn dort wird dem Leiharbeiter das selbe Geld gezahlt wie dem Festangestellten von Siemens. Die Firma in der ich eingesetzt bin weigert sich jedoch, genauso zu handeln. Wenn ich mir überlege, dass der Käufer des Produktes, zu welchem ich beitrage, mit Sicherheit an 5000€ mehr im Kaufpreis nicht zu Grunde geht, da er durchaus vermögend sein muss um sich dieses überhaupt kaufen zu können.
... und wir waeren wieder beim Thema "Leiharbeiter in Deutschland", ein niemals endendes Thema... Habe darueber auch schon etliche Unterhaltungen mit meinen Kollegen gehabt.
Tjoa. Wenn Deutschland halt bei den Exporten mit China konkurrieren will, muss das Lohnniveau eben stimmen.
Unglücklich verliebt, und es frisst mich innerlich auf, kaum noch Hunger, kann kaum an was anderes denken.

Zum kotzen!
Zum Thema Unterbezahlte Arbeit:

In dem Unternehmen, in dem ich aktuell bin, gibt es im Durchschnitt weniger Brutto, als ich während meiner Ausbildungszeit damals Netto hatte!
Dirk Sohler schriebZum Thema Unterbezahlte Arbeit:

In dem Unternehmen, in dem ich aktuell bin, gibt es im Durchschnitt weniger Brutto, als ich während meiner Ausbildungszeit damals Netto hatte!
So eine Scheiße! Und das ist nicht über eine Leiharbeitsfirma?
Tjoa. Wenn Deutschland halt bei den Exporten mit China konkurrieren will...
Genau das ist der Fehler, aber bevor ich beginne, mich zu echauffieren, denke ich lieber an etwas Nettes, Schönes, etwas, das bleibenden Wert hat .... hoffentlich fällt mir da überhaupt was ein .... *seufz*
waldbaer59 schrieb
Tjoa. Wenn Deutschland halt bei den Exporten mit China konkurrieren will...
Genau das ist der Fehler, aber bevor ich beginne, mich zu echauffieren, denke ich lieber an etwas Nettes, Schönes, etwas, das bleibenden Wert hat .... hoffentlich fällt mir da überhaupt was ein .... *seufz*
Das ist der Motzraum, also raus damit! :-D
waldbaer59 schrieb
Tjoa. Wenn Deutschland halt bei den Exporten mit China konkurrieren will...
Genau das ist der Fehler, aber bevor ich beginne, mich zu echauffieren, denke ich lieber an etwas Nettes, Schönes, etwas, das bleibenden Wert hat .... hoffentlich fällt mir da überhaupt was ein .... *seufz*
Tja, was will man machen? Wenn man die Wirtschaft nicht über billige Exporte am Leben erhält, bräuchte man ja eine starke Binnenwirtschaft. Und dafür müsste der gemeine Pöbel ja Geld haben. Das geht ja mal gar nicht, wo kämen wir denn da hin?
Creshal schrieb
waldbaer59 schrieb
Tjoa. Wenn Deutschland halt bei den Exporten mit China konkurrieren will...
Genau das ist der Fehler, aber bevor ich beginne, mich zu echauffieren, denke ich lieber an etwas Nettes, Schönes, etwas, das bleibenden Wert hat .... hoffentlich fällt mir da überhaupt was ein .... *seufz*
Tja, was will man machen? Wenn man die Wirtschaft nicht über billige Exporte am Leben erhält, bräuchte man ja eine starke Binnenwirtschaft. Und dafür müsste der gemeine Pöbel ja Geld haben. Das geht ja mal gar nicht, wo kämen wir denn da hin?
Wir kämen dahin, dass mich der gestrige Kauf eines neuen Bildschirms nicht so sehr schmerzen würde und die Leute auch mal wieder Zeit hätten an andere Dinge zu denken, ausser daran, wie sie über die Runden kommen.
Schon die Tatsache, dass viele Berufe, wo der Mensch sich um den Menschen in seinem Elend kümmert, so Sch...e bezahlt sind zeigt ja, was der Mensch sich selbst (noch) Wert ist ...
Weitere Bemerkungen verkneife ich mir ;-)
ZaphodX schriebUnd das ist nicht über eine Leiharbeitsfirma?
Nein, die würde vermutlich mehr Zahlen.
skull-y schrieb
Creshal schrieb
waldbaer59 schrieb
Tjoa. Wenn Deutschland halt bei den Exporten mit China konkurrieren will...
Genau das ist der Fehler, aber bevor ich beginne, mich zu echauffieren, denke ich lieber an etwas Nettes, Schönes, etwas, das bleibenden Wert hat .... hoffentlich fällt mir da überhaupt was ein .... *seufz*
Tja, was will man machen? Wenn man die Wirtschaft nicht über billige Exporte am Leben erhält, bräuchte man ja eine starke Binnenwirtschaft. Und dafür müsste der gemeine Pöbel ja Geld haben. Das geht ja mal gar nicht, wo kämen wir denn da hin?
Wir kämen dahin, dass [...] die Leute auch mal wieder Zeit hätten an andere Dinge zu denken, ausser daran, wie sie über die Runden kommen.
Bist du des Wahnsinns? Dann würden die Leute ja merken, was los ist.
Creshal schriebDann würden die Leute ja merken, was los ist.
Nene, dafür werden RTL & Co schon sorgen, dass das nicht passiert.
Dirk Sohler schrieb
Creshal schriebDann würden die Leute ja merken, was los ist.
Nene, dafür werden RTL & Co schon sorgen, dass das nicht passiert.
Dann kann man nur hoffen, dass Arte dann anfängt Filme "Free Rainer" auf 20 Kanälen rund um die Uhr zu senden.