Kodama schriebOh, ich bin Biochemiker, ich weiß was...
Dann weißt Du sicher auch, dass Stärke weder in Wasser noch in Alkohol gelöst werden kann, oder?
Ja, weiß ich. Drum ist sie Speicherstoff in Pflanzen, weil sie im Gegensatz zu Zucker kaum hydratisiert werden muss. Den ersten Satz hättest du dir übrigens sparen können…
Und deshalb hat unser Körper damit ein Problem. Unser Speichel schafft es leider nicht die Stärke vollständig in Zucker umzuwandeln.
Das stimmt, deswegen gibt's andere Amylase-Isoformen auch nochmal in der Bauchspeicheldrüse. Und wenn die das auch nich schaffen, DANN kann es zu Problemen wie Verschleimung etc. kommen.
Kodama schriebDaraus resultieren Krankheiten wie Nierensteine
Unsinn, Nierensteine sind anorganisch oder (selten) aus'm Purinstoffwechsel entstanden.
Gallensteine
Sag Abflussstörungen der Galle, und ich bin zufrieden 🙂 Aber Gallensteine entstehen dadurch meines Wissens nicht, kann mich hier aber auch irren.
Verschleimung, Akne etc.…
Kann passieren, ja.
Ein Nierenstein ist nichts anderes als die zähe, unverdaute Stärke, zusammen mit den Säuren aus Fleisch, Kuhmilch, etc...
Und mich schüttelt's wieder. Siehe oben.
Aber was soll ich mich hier wieder aufregen. Lästert doch ruhig, ich bin jedenfalls meine Akne los.
Was ich ja auch gut finde. 🙂 Trotzdem hab ich nicht gelästert, sondern nur meine Meinung kundgetan und 'ne Erklärung dazu abgeliefert, WARUM ich die Meinung hab.
Edit:
Grad gefunden. Für den Hinweis darauf sag ich mal danke – werd meine Spaghetti von nun an nur noch 12 statt 30 Minuten kochen. 😉