Ich habe das noch gefunden:
https://wiki.archlinux.org/title/Lenovo_ThinkPad_T550#Function_keys
Evtl. trifft das ja auch auf den T570 zu. Also im UEFI
Auf jedenfall ist sicher: das Umschalten selbst ist nicht geblockt und die TTYs funktionieren.
Es wird werden wohl einfach nicht die "richtigen" Scancodes erzeugt beim Drücken der Tasten-Kombi.
//Edit: bevor du was änderst könntest du ja austesten, welchen Scancode eine der F-Tasten ausgibt. (pacman -Syu xorg-xev ; xev)
Bei F2 sollte eben F2 angezeigt werden. Wenn das wie vermutet im Defualt auf der Fn-Belegung wäre, dann sollte der dazugehörige Scancode der Fn+F2 Belegung ausgegeben werden.
Würde dann bedeuten, das du mit STRG+ALT+Fn+Fx die F-Tasten erst wieder in den "Normal"-Modus schaltest /schalten mußt.
Da es nach einem Update aufgetreten ist:
Du könntest ggf. nochmal testweise einen anderen Windowmanager (fluxbox,openbox...) antesten, ob dort (am besten nach einem normalen Reboot) die normale tasten-Kombi auch nicht sofort funktioniert -> Das würde dann ggf. auf XOrg bzw. den Input-Stack hindeuten.