gregor_k Hallo habe seit paar tagen das problem das der kernel nicht mehr richtig upgedatet wird. kann das problem mit downgrade zwar wieder lösen aber hinke so immer einer version nach. nach pacman Syu wird erst mal so weit alles installiert wenn ich dann aber uname -a Linux compi 6.13.4-arch1-1 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Sat, 22 Feb 2025 00:37:05 +0000 x86_64 GNU/Linux [root@compi ~]# pacman -Q linux linux 6.13.5.arch1-1 wird nur bei pacman -Q linux der kernel angezeigt der sein müßte bei uname -a nicht muss da irgen wie datei löschen oder so? gregor
ArchChem Hallo, der Linux-Kernel sollte sofort nach dem Update aktiv sein. Ein Neustart ist schon lange nicht mehr erforderlich. Es könnte sein, dass hier bei den Post-Install-Hooks von Pacman etwas fehlt.
schard ArchChem Unsinn. Kernel Live Patching wird von den Kernelpaketen der offiziellen Repositorien nicht angeboten. Siehe auch hier.
brikler ArchChem Es könnte sein, dass hier bei den Post-Install-Hooks von Pacman etwas fehlt. das könnte nicht nur so sein, das ist so. vor nicht all zu langer zeit, führte pacman bei einen systemd update nicht alle nötigen alpm hooks aus, und mein system mochte nach dem update nicht mehr starten.
Whitie Ich lass mich ja gerne belehren, aber auf meiner Kiste gerade getestet: uname -a gab 6.13.1 pacman -Q linux gab 6.13.5 Vorher lief pacman -Syu und installierte linux-6.13.5 Whitie