Hallo,

ist mein erster Versuch ein Arch von DVD zu installieren. Wie kann ich im ersten Bootmenü der DVD Optionen angeben, z.B. vga=799?

Gruß Markus

    • Bearbeitet

    Im BIOS kann man einstellen von welchem Medium der Pc starten soll.
    Hier steht es beschrieben.

      linux_for_beginner_from_debian Wie kann ich im ersten Bootmenü der DVD Optionen angeben, z.B. vga=799?

      Ich weiß nicht welchen Bootmanager die iso nutzt, bei systemdboot muss ich e klicken und kann dann die Parameterzeile editieren. Eventuell vorher mit der Tabulatortaste den Countdown stoppen.

      Woher hast du eine Arch Installatios-DVD?

      tuxnix Im BIOS kann man einstellen von welchem Medium der Pc starten soll.

      Das war eher nicht die Frage, soweit war er ja schon ;-)

      Der/die/das offizielle ISO-Abbild nutzt entweder systemd-boot (für UEFI,dort e drücken) oder syslinux (für BIOS, dort TAB drücken). Siehe auch Liste der Boot-Parameter.

      Hallo,
      vielen Dank. Die Option konnten wir setzen aber ohne nachhaltige Wirkung (die ersten Systemmeldungen scheinen in kleinerer Schrift zu kommen), weder als normale [vga=799] oder wie auch als hex Option [vga=0x316] wird auf die extrem geringe Auflösung bei Textinstallation zurückgefallen. Wie kann man die Auflösung während der Textinstallation wenigstens auf 1024x768 hochstellen? Das ist notwendig, da man sonst z.B. die aktive Befehlszeile unten gar nicht mehr eingeblendet bekommt. Der Monitor läuft sonst mit 1920x1080 unter debian. Ist Intel Grafik in dem Arch Testrechner.
      Komisch ist auch, dass man trotz Loadkeys Umstellung auf latin-1 den nano gar nicht bedienen kann. Ich arbeite seit 10 Jahre mit nano....

      Woher hast du eine Arch Installatios-DVD?
      Der Sohn hat die von https://archlinux.org/download/#http-downloads geladen, 1,1GB. In der VM ist Ihm schon einen Arch Linux Install gelungen....

      Habe jetzt mal eine VM für Arch aufgesetzt, damit die Installation ausprobiert. Schon das "Startmenue" ist unterschiedlich. In der VM wird das Arch Bild angezeigt, auf der nativen Hardware nicht. Also liegen die Probleme im Bereich Monitor/Grafikkarte auf dem Testrechner.

      Hardware ist:
      Intel® Quad-Core Processor J3455 (up to 2.3 GHz)
      Integrated Intel® HD Graphics 500: 12 EUs inside (Up to 750MHz)
      8GB RAM
      7.1 CH HD Audio (Realtek ALC887 Audio Codec)*
      Realtek RTL8111GR

      Gruß und Dank Markus

      Versuche mal als Bootparameter (dort wo du auch VGA=xxx angegeben hast)
      nomodeset
      zu verwenden für den Installationsprozess.
      VGA= spielen AFAIK für aktuelle Kernel/Bootimages keinerlei Rolle mehr. Stichwort ist hier KMS.

      Installierst du auf physischer Hardware oder in einer virtuellen Maschine?

      In welchem Modus bootest du? UEFI oder noch BIOS (Legacy oder via CSM auf einer Maschine mit UEFI)?

      Was passiert, wenn du das Live-System "einfach so" (also ohne Anpassungen) aufstartest?

      Du kannst auch versuchen, das Live-Medium zu starten und dann die Installation via SSH zu machen.