tuxnix Nach Systemneustart ist alles normal, dieses Verhalten tritt erst später mit einiger Laufzeit auf.
Wie lange muss man denn warten, bis das beobachtete Verhalten auftritt?
Ich habe hier ein T400 mit ähnlich alter CPU
Architektur: x86_64
CPU Operationsmodus: 32-bit, 64-bit
Adressgrößen: 36 bits physical, 48 bits virtual
Byte-Reihenfolge: Little Endian
CPU(s): 2
Liste der Online-CPU(s): 0,1
Anbieterkennung: GenuineIntel
Modellname: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8600 @ 2.40GHz
Prozessorfamilie: 6
Modell: 23
Thread(s) pro Kern: 1
Kern(e) pro Sockel: 2
Sockel: 1
Stepping: 10
Übertaktung: aktiviert
Skalierung der CPU(s): 33%
Maximale Taktfrequenz der CPU: 2401,0000
Minimale Taktfrequenz der CPU: 800,0000
BogoMIPS: 4789,13
das unter Kernel
Linux 6.8.2-arch2-1 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Thu, 28 Mar 2024 17:06:35 +0000
und einer uptime von
01:49:18 up 5:19, 2 users, load average: 0,02, 0,77, 1,38
keine erhöhte CPU-Last berichtet.
Hast du dir den Zustand auch mal mit top
angesehen? htop
ist umfangreich konfigurierbar und in den Standardeinstellungen wird nicht alles angezeigt. Das war mit seinerzeit mal aufgefallen, weil verschiedene KDE-Tools eine hohe Belastung einiger Kerne anzeigte, und htop
die Prozesse dazu nicht liefern konnte, weil die Anzeige der Wait-States ausgeschaltet war. Das war damals aber ein (mittlerweile behobener) Anzeigefehler, und die angebliche hohe CPU-Belastung führte auch nicht zu einer tatsächlichen Erhöhung der CPU-Temperatur.