Hallo Leute,

habe mir heute die neue Grafikkarte "Asus EAH5450 Silent" gekauft (s. hier), eingebaut und Gnome läuft nur im Ausweichmodus! Habe den OpenSource-Treiber installiert, nach Anleitung im Wiki!

Kann mir jemand helfen, dass ich wieder den 3D-Desktop von Gnome bekomme!?

Danke!
Chris
Hast du denn 3D Unterstützung?:
$ glxinfo| grep direct\ rendering

bzw. Bist du dir sicher das der richtige Treiber läuft (per lsmod oder /var/log/Xorg.*.log) und nach welcher Anleitung hast du installiert? Ich finde zu asus auf die Schnelle nichts im Wiki. Bzw. nutzt du da einfach den OS radeon Treiber? Ich brauchte, damit dieser läuft ne /etc/X11/xorg.conf.d/20-radeon mit folgendem Inhalt:
Section "Device"
    Identifier "Radeon"
    Driver "radeon"
EndSection
Ich habe den OS-Treiber (xf86-video-ati) installiert, wie im Wiki beschrieben. Ich habe eine /etc/X11/xorg.conf.d/20-radeon.conf mit dem Inhalt erstellt.

Bei gxlinfo kommt:
glxinfo: error while loading shared libraries: libnvidia-tls.so.295.20: cannot open shared object file: No such file or directory
Ich habe vorher aber nvidia und nvidia-utils mit pacman entfernt!? Woher kommt denn der libnvidia-tls.so noch bzw. wer vermisst diesen?
Hast du libgl installiert?
man ldd
NAME
       ldd - print shared library dependencies

SYNOPSIS
       ldd [OPTION]... FILE...

DESCRIPTION
       ldd prints the shared libraries required by each program or shared library specified on the command line.
ldd /usr/bin/glxinfo
	linux-vdso.so.1 =>  (0x00007fff4276f000)
	libGL.so.1 => /usr/lib/libGL.so.1 (0x00007fc048dc1000)
	libX11.so.6 => /usr/lib/libX11.so.6 (0x00007fc048a87000)
	libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0x00007fc0486e6000)
	libnvidia-tls.so.295.40 => /usr/lib/libnvidia-tls.so.295.40 (0x00007fc0484e3000)
	libnvidia-glcore.so.295.40 => /usr/lib/libnvidia-glcore.so.295.40 (0x00007fc0461bf000)
	libXext.so.6 => /usr/lib/libXext.so.6 (0x00007fc045fac000)
	libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0x00007fc045da8000)
	libxcb.so.1 => /usr/lib/libxcb.so.1 (0x00007fc045b8a000)
	/lib/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007fc0490d9000)
	libm.so.6 => /lib/libm.so.6 (0x00007fc045895000)
	libXau.so.6 => /usr/lib/libXau.so.6 (0x00007fc045691000)
	libXdmcp.so.6 => /usr/lib/libXdmcp.so.6 (0x00007fc04548b000)
Ja ist schon klar, aber warum braucht so ein Tool denn nvidia libs? Jemand der keine nvidia Karte hat, kann das Programm nicht benutzen oder wie? Was ist das denn für'n Quatsch!
Das mit dem libnvidia scheint das Problem zu sein! ~/.xsession-errors:
/etc/gdm/Xsession: Beginning session setup...
localuser:chris being added to access control list
/etc/gdm/Xsession: Setup done, will execute: /usr/bin/ssh-agent -- gnome-session
/usr/lib/gnome-session/gnome-session-check-accelerated-helper: error while loading shared libraries: libnvidia-tls.so.295.20: cannot open shared object file: No such file or directory
gnome-session-check-accelerated: Helper exited with code 32512
gnome-session[1071]: WARNING: Session 'gnome' runnable check failed: Abbruch mit Code 1
Wie werde ich dieses Problem mit libnvidia los? Ich habe und will ja kein nvidia mehr!
Habe den Fehler gefunden: Es war ein symbolischer Link auf eine verwaiste nvidia Datei! Jetzt läuft alles!

Danke trotzdem für die Hilfe!
...ein bißchen zuckt er beim Arbeiten, wenn ich z.B. die Aktivitäten anklicke oder die Suche! Vielleicht hätte ich doch die EAH5570 nehmen sollen? Oder macht das keinen großen Unterschied?
Njet. Der Opensource-Treiber ist ziemlich Code-limitiert und schöpft die Karten nicht wirklich aus.
Verstehe! ...und der Catalyst im AUR funzt ja nicht mit Xorg 1.12! Naja, wollte sowieso auf die proprietären Treiber verzichten!