Hallo Leute,

ich wollte mir eine neue Grafikkarte kaufen. Da mich meine alte Nvidia-Karte (GeForce 8800GTS 512) im Moment sehr nervt (Xorg freeze bug), soll es eine ATI-Radeon Karte werden! Brauche die Karte nur für den (3D-) Desktop-Betrieb und Video schauen, die Karte sollte somit auch die Videowiedergabe beschleunigen ... aber es braucht kein Highend-Flaggschiff für Spiele o.ä. sein! Wichtig ist mir der "3D"-Desktop, nicht der 2D-Desktop wie bei Gnome2 oder Gnome3-Ausweichmodus!

Welche Karte reicht, damit der Gnome 3D-Desktop flüssig läuft und ich vernünftig und zügig arbeiten kann?

Wäre für Eure Tipps sehr dankbar!

Gruß
Chris
Jede, die heutzutage noch verkauft wird.

Wir haben in ein paar Rechnern 5450 verbaut, die sind für Gnome3 selbst mit dem Opensource-Treiber schnell genug (außer man hängt 3 FullHD-Monitore dran und erwartet, dass 3D-Effekte auf allen dreien gleichzeitig flüssig laufen 🙂, da müsste dann der Catalyst ran).
Ah ok, danke für Deine Antwort! ...sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich mit einem 24" Monitor und einer Auflösung von 1920x1200 arbeite!
Wie gesagt, spätestens mit dem Catalyst ist das kein Problem. Und solangs nur ein Monitor ist, sollte der Opensource-Treiber reichen.
Habe zwei Grafikkarten gefunden:

1. ASUS EAH5570 SILENT/DI/1GD2 (53 Euro)
2. ASUS EAH5450 SILENT/DI/1GD3(LP) (40 Euro)

Die erste Karte hat einen besseren Chip (5570), aber nur DDR2 Speicher. Die zweite hat einen schlechteren Chip (5450), aber dafür schnelleren DDR3 Speicher.

Was wäre für meine Zwecke besser?
Die billigere. Die reicht Leistungsmäsig selbst mit opensourcetreiber (läuft hier bei mir so) und braucht weniger Strom.
Für Compositing reichen beide, und für Spiele sind beide zu langsam. Also die günstigere.
...reicht die auch bei meiner großen Auflösung (1920x1200x32), damit alles flüssig läuft und ich zügig arbeiten kann? Ist auch die Videowiedergabe Hardwarebeschleunigt? ...und würde das alles mit dem OpenSource-Treiber (den ich vorziehe) laufen?
Kollegen benutzen die Karte auf einem x1200-Monitor, und ich hab noch keine Beschwerden gehört. Hardwarebeschleunigte Videoausgabe derzeit nur über den Catalyst.
Ok, läuft die Videowiedergabe denn auch mit dem OpenSource-Treiber flüssig (ohne Hardwarebeschleunigung)?
Ich hatte seinerzeit mit einer ATI Radeon x550 und dem xf68-video-ati Treiber keine Probleme... alles lief fluessig und ruckelfrei (Videowiedergabe und Spiele wie UrbanTerror und EnemyTerritory). Ich hatte und habe allerdings auch nur einen Fenstermanager ohne Effekte, da mich 3D mit Effekte/Compositing nervt.
realdarkman schriebOk, läuft die Videowiedergabe denn auch mit dem OpenSource-Treiber flüssig (ohne Hardwarebeschleunigung)?
Ohne Hardwarebeschleunigung hängts davon ab, wie schnell deine CPU ist. Das kann ich schlecht erraten. 😉

Wenn du bei deiner Nvidia-Karte VDPAU deaktivierst und Xv benutzt, dürfte die Performance vergleichbar sein.
Sollte locker ausreichen.
Ok, dann werde ich die günstigere Karte nehmen. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!