Und andere Programme, von denen das Programm abhängt sollen auch weg gelassen werden?Stefan Husmann schriebWie gesagt, pkg-config nicht aufzuführen ist kein Fehler, sondern so vereinbart.
Bambus 2.2 Neue Version
- Bearbeitet
Von anderen Programmen war hier nie die Rede. Oder habe ich etwas überlesen? Welche fehlen denn? (sag nicht gtk2, das ist eine Abhängigkeit von gtkmm)
Aber, um dann doch etwas zu kritisieren: "Open Source" ist keine Lizenz, solange der Code auf keine Lizenz festgelegt ist, bleib besser bei "unknown".
Aber, um dann doch etwas zu kritisieren: "Open Source" ist keine Lizenz, solange der Code auf keine Lizenz festgelegt ist, bleib besser bei "unknown".
Das …Stefan Husmann schriebVon anderen Programmen war hier nie die Rede.
Received Drop"/home/dirk/2010-02-10-120745_1920x1080_scrot.png" in IconView
scale "/home/dirk/blubb.jpg" &
sh: scale: Kommando nicht gefunden.
… hast du übersehen?Das ist ein Bug. Ist aber jetzt behoben.
MFG
MFG
Nur ein kleiner tip für das PKGBUILD im AUR
wenn in der source Zeile $pkgname und $pkgver verwendest brauchst du bei versionsänderungen nur die $pkgver Variable ändern.
also so
Hier in diesem fall ist es vom arbeitsaufwand eigentlich egal, da $pkgver ja nur einmal vorkommt.
wenn in der source Zeile $pkgname und $pkgver verwendest brauchst du bei versionsänderungen nur die $pkgver Variable ändern.
also so
source=(http://malisch-ts.de/Downloads/$pkgname/$pkgname-$pkgver-source.tar.gz)
Muss man nich so machen, vereinfacht aber, bei PKGBUILDs in denen z.b $pkgver öfter vorkommt, das anpassen nach einem update. 😉Hier in diesem fall ist es vom arbeitsaufwand eigentlich egal, da $pkgver ja nur einmal vorkommt.
Danke für den Tipp. Bin immer noch am arbeiten. Bambus wird total neu überarbeitet. Eine neue Speicher Klasse. Die Comboboxen wurden entfernt, klassen verbessert, ....
Edit: Was fehlt den alles an Abhängigkeiten im PKGBUILD?
MFG
Edit: Was fehlt den alles an Abhängigkeiten im PKGBUILD?
MFG
Zumindest mal das Paket, das scale enthält.Ying schriebWas fehlt den alles an Abhängigkeiten im PKGBUILD?
vielleicht kannst du ja feh als Abhängigkeit angeben und die anderen (Esetroot, hsetroot und habak) als optionale Abhängigkeiten. Nur so eine Idee, weil es ja ursprünglich für feh gedacht war. 😉
Hmm. Naja. Dann muss man aber immer Feh mit installieren. In der neuen Version gibt es eine Textbox, in der man den Befehl zum zeichnen eingibt. Somit ist man frei und man kann sich das Programm aussuchen.
Edit: Dolphin benutzt eine ganz andere Syntax. "text/uri-list" habe ich GTKmm übergeben. Aber man kann jetzt auch ganz einfach mit einem File Browser Wallpapers hinzufügen-
MFG
Edit: Dolphin benutzt eine ganz andere Syntax. "text/uri-list" habe ich GTKmm übergeben. Aber man kann jetzt auch ganz einfach mit einem File Browser Wallpapers hinzufügen-
MFG
So. Version 2.0 ist draußen. Wiki wird gerade verbessert.
MFG
MFG
Du solltest die md5sums noch mal überprüfen
==> FEHLER: Eine oder mehrere Dateien überstanden nicht die Gültigkeits-Prüfung!
- Bearbeitet
Einfach
Die Version 2.0 gefällt mir übrigens sehr viel besser. Gut gemacht.
makepkg -g >> PKGBUILD
ausführen und die alte md5sum entfernen.Die Version 2.0 gefällt mir übrigens sehr viel besser. Gut gemacht.
Danke.
md5sum wurde verbessert.
MFG
md5sum wurde verbessert.
MFG
- Bearbeitet
Hi, mir gefällt 2.0 auch sehr gut.
Aber da wo man den Befehl zum setzen des Bildes angibt, gab es vorher mal eine kleine Auswahl von Befehlen.
Jetzt steht da nur "Esetroot -s". Ich fände es besser wenn da wieder eine Auswahl wäre. (Ich weiss z.B. den Befehl um mit feh ein scaliertes Bild zu setzen nicht auswendig 😉 ).
EDIT: Vielleicht noch nen Knopf wo man das Tool, welches man verwenden will auswählen kann?
Oder vielleciht besser: das man das gewünschte Tool manuell in die config Datei einträgt.
Und dann eine dementsprechende kleine Auswahl von Befehlen (Skaliert, centered, ect..) im Programm hat?
Aber da wo man den Befehl zum setzen des Bildes angibt, gab es vorher mal eine kleine Auswahl von Befehlen.
Jetzt steht da nur "Esetroot -s". Ich fände es besser wenn da wieder eine Auswahl wäre. (Ich weiss z.B. den Befehl um mit feh ein scaliertes Bild zu setzen nicht auswendig 😉 ).
EDIT: Vielleicht noch nen Knopf wo man das Tool, welches man verwenden will auswählen kann?
Oder vielleciht besser: das man das gewünschte Tool manuell in die config Datei einträgt.
Und dann eine dementsprechende kleine Auswahl von Befehlen (Skaliert, centered, ect..) im Programm hat?
- Bearbeitet
Erster Start:
Error! .bambus.conf could not be opened
… und immer noch ein komplett leeres Fenster ohne jegliche offensichtliche Funktionalität. Drag’n’Drop schön und gut, aber das sollte einem das Fenster auch mitteilen.
Und dann immer noch dieser Spam, der für mich eher in den Bereich des Debugging fällt:
Und wenn ich Bambus wieder öffne passiert das hier:
(bambus:6332): Gtk-WARNING **: Attempting to sort on invalid type GdkPixbuf
Und zwar ebenfalls mindestens je einmal je Datei.
Error! .bambus.conf could not be opened
… und immer noch ein komplett leeres Fenster ohne jegliche offensichtliche Funktionalität. Drag’n’Drop schön und gut, aber das sollte einem das Fenster auch mitteilen.
Und dann immer noch dieser Spam, der für mich eher in den Bereich des Debugging fällt:
Received Drop"/home/dirk/02.jpg" in IconView
Esetroot -s "/home/dirk/02.jpg"
Und das passiert übrigens, wenn ich mehrere Dateien per Drag’n’Drop in das Fenster ziehe:(bambus:5442): Gtk-WARNING **: Attempting to sort on invalid type GdkPixbuf
Received Drop"/home/dirk/04.jpg" in IconView
(bambus:5442): Gtk-WARNING **: Attempting to sort on invalid type GdkPixbuf
Und zwar je Datei!Und wenn ich Bambus wieder öffne passiert das hier:
(bambus:6332): Gtk-WARNING **: Attempting to sort on invalid type GdkPixbuf
Und zwar ebenfalls mindestens je einmal je Datei.
- Bearbeitet
Dirk Sohler:
SiD:
Hey. Gib mal in die Textbox f ein. Dann erscheint sofort ein gtk::TreeView mit Vorschlägen von feh.... Wenn du den Befehl manuell eingeben willst, kannst du das in der Config machen. (Home/.bambus.conf)
Edit: Verbesserungen zur 2.1 Version: Hinzufügen von weiteren Befehlen in die Textbox Extension.
MFG
Kann ich hinzufügen.Drag’n’Drop schön und gut, aber das sollte einem das Fenster auch mitteilen.
Mich stört er nicht.Und dann immer noch dieser Spam
Sorry aber ich arbeite das erste mal mit GTK. Ich mache das auch nur zum Spaß. Wenn du weißt worans liegt, dann werde ich es sofort verbessern. Es ist nur eine Warnung, da ich jede Datei teste, ob es ein Image ist.Und das passiert übrigens, wenn ich mehrere Dateien per Drag’n’Drop in das Fenster ziehe:
(bambus:5442): Gtk-WARNING **: Attempting to sort on invalid type GdkPixbuf
Received Drop"/home/dirk/04.jpg" in IconView
(bambus:5442): Gtk-WARNING **: Attempting to sort on invalid type GdkPixbuf
Und zwar je Datei!
SiD:
Hey. Gib mal in die Textbox f ein. Dann erscheint sofort ein gtk::TreeView mit Vorschlägen von feh.... Wenn du den Befehl manuell eingeben willst, kannst du das in der Config machen. (Home/.bambus.conf)
Edit: Verbesserungen zur 2.1 Version: Hinzufügen von weiteren Befehlen in die Textbox Extension.
MFG
- Bearbeitet
So Version 2.1 ist jetzt draußen.
Änderungen in Version 2.1:
1. Tooltips wurden für die IconView und der Textbox erstellt.
2. Verbesserungen in der Config Klasse.
3. Jetzt kann man in der Config manuell Befehle in die Extensionbox hinzufügen
Mehr Infos im Themen Beitrag.
MFG
Änderungen in Version 2.1:
1. Tooltips wurden für die IconView und der Textbox erstellt.
2. Verbesserungen in der Config Klasse.
3. Jetzt kann man in der Config manuell Befehle in die Extensionbox hinzufügen
Mehr Infos im Themen Beitrag.
MFG
Ah, ja ok. Muss man halt nur wissen. 😉Ying schrieb SiD:
Hey. Gib mal in die Textbox f ein. Dann erscheint sofort ein gtk::TreeView mit Vorschlägen von feh.... Wenn du den Befehl manuell eingeben willst, kannst du das in der Config machen. (Home/.bambus.conf)
MFG
Hehe. Würde man merken, wenn man versucht den Befehl zu ändern.
MFG
MFG
geht das Drag and Drop inzwischen auch mit dolphin?
Mit Version 2.0 lief es noch nicht.
Mit Version 2.0 lief es noch nicht.