• [gelöscht]

Hallo,

wollte heute wiedermal ein Update machen, nachdem es im Forum wieder ruhig geworden ist. Letztes Update war am 15.5.09
Allerdings bekomme ich beim syncen der Pakete Fehlermeldungen:

==Fehler: Konnte Datei 'kdemod-core.db.tar.gz' nicht von kdemod.ath.cx übertragen : Not Found
Fehler: Konnte kdemod-core nicht aktualisieren (Not Found)==

Sinngemäß auch für kdemod-extragear und kdemod-playground.

Hm. In pacman.conf habe diese Einträge, das klappte seit 12.10.2008 eigentlich immer
[kdemod-core]
Server = http://kdemod.ath.cx/repo/core/i686
[kdemod-extragear]
Server = http://kdemod.ath.cx/repo/extragear/i686
[kdemod-playground]
Server = http://kdemod.ath.cx/repo/playground/i686
Ich kann dazu überhaupt nix finden, zB ob die Verzeichnisstruktur geändert wurde, temporärer Fehler, ... 🙁

Weiß ev. troztdem jemand etwas darüber?

Kann ich alternativ die Links aus dem Wiki http://wiki.archlinux.org/index.php/Unofficial_user_repositories verwenden oder ist das eher nicht ratsam?
[kdemod-core]
# Provides core KDE 4.x packages.
# Requires Arch community repository which provides additional packages.
Server = http://chakra-project.org/repo/core/i686
Server = http://kdemod.iskrembilen.com/core/i686
Server = http://archlinux.puzzle.ch/kdemod/core/i686
Server = ftp://ftp.wh-stuttgart.net/kdemod/core/i686

[kdemod-extragear]
# Provides additional KDE 4.x packages.
Server = http://chakra-project.org/repo/extragear/i686
Server = http://kdemod.iskrembilen.com/extragear/i686
Server = http://archlinux.puzzle.ch/kdemod/extragear/i686
Server = ftp://ftp.wh-stuttgart.net/kdemod/extragear/i686

[kdemod-playground]
# Provides unstable packages for testing purposes.
Server = http://chakra-project.org/repo/playground/i686
Server = http://kdemod.iskrembilen.com/playground/i686
Server = http://archlinux.puzzle.ch/kdemod/playground/i686
Server = ftp://ftp.wh-stuttgart.net/kdemod/playground/i686
  • [gelöscht]

Wow das ging schnell 🙂

Habe die Links in der pacman.conf auf das Chakraprojekt ausgetauscht und das syncen klappte auf anhieb.
Danke mollom.

So, und jetzt mal schauen wie es mit dem restlichen Update klappt 😉