@Barghest, dies kannst du auch streichen, weil es automatisch erkannt wird
Ich weiß nicht ob es einfach überlesen wurde, aber es steht in der x10-xxx-Datei
Wer das Ganze als Teufelszeug abtun möchte, der darf dies tun. Eine Möglichkeit weiterhin nur mit der xorg.conf zu arbeiten ist,
Eine Lösung ist dies aber nicht, sondern eine Krücke.
Jean-Paul
Section "Device"
VendorName "nVidia Corporation"
Option "RenderAccel" "true"
Option "TripleBuffer" "true" (=> kenn ich nicht )
Option "AllowGLXWithComposite" "true"
EndSection
@allIch weiß nicht ob es einfach überlesen wurde, aber es steht in der x10-xxx-Datei
<!-- If we're using Linux, we use evdev by default (falling back to
keyboard otherwise). -->
Das heißt, Maus und Tastatur (keine Erfahrung mit Touchpad) laufen mit evdev und nur wenn das nicht geht wird auf keyboard oder mouse zurückgegriffen (Fallback). Damit das auch funktioniert sollte evdev installiert sein.Wer das Ganze als Teufelszeug abtun möchte, der darf dies tun. Eine Möglichkeit weiterhin nur mit der xorg.conf zu arbeiten ist,
(ich nutze kein Arch, bei mir heißt die Datei so) umzubenennen - löschen würde ich sie nicht./usr/share/hal/fdi/policy/10osvendor/10-x11-input.fdi
Eine Lösung ist dies aber nicht, sondern eine Krücke.
Jean-Paul