- Bearbeitet
Bambus ist eine GTK Gui für feh, Esetroot, hsetroot und habak, ..... Gnome Benutzer kennen diese Packete vllt nicht, jedoch muss man in z.b. Openbox mit Hilfe dieser Programme sein Hintergrundbild zeichnen. Die Bambus Qt Version ist eingestellt.
Um das Hintergrundbild wiederherzustellen fügt man in z.b. die autostart.sh diesen Befehl ein:
Source Code: http://malisch-ts.de/Downloads/bambus/bambus-2.2-source.tar.gz
Installations Wiki: https://wiki.archlinux.de/title/Hintergrundbild_anpassen
Bilder:
http://img64.imageshack.us/img64/8448/bildschirmfotobambus.png
http://img28.imageshack.us/img28/8448/bildschirmfotobambus.png
Um ein zufälliges Wallpaper zu zeichnen gibt es den Befehl:
Um das Hintergrundbild wiederherzustellen fügt man in z.b. die autostart.sh diesen Befehl ein:
Info:bambus -restore
Name: Bambus
Version: 2.2
Gui: GTK
Lizenz: GPL3
AUR: http://aur.archlinux.org/packages.php?ID=34424Abhängigkeiten: Feh, Esetroot, hsetroot, habak,...
Source Code: http://malisch-ts.de/Downloads/bambus/bambus-2.2-source.tar.gz
Installations Wiki: https://wiki.archlinux.de/title/Hintergrundbild_anpassen
Bilder:
http://img64.imageshack.us/img64/8448/bildschirmfotobambus.png
http://img28.imageshack.us/img28/8448/bildschirmfotobambus.png
Um ein zufälliges Wallpaper zu zeichnen gibt es den Befehl:
Um nacheinander die Wallpapers in der Config abzuarbeiten gibt es den Befehl:bambus -any
Will man Befehle in die Extensionbox von der TextBox(Dort wo man die Befehle eingibt) hinzufügen, muss man nur die .bambus.conf öffnen und einen beliebigen Befehl eingeben:bambus -each
MFGcommand_extension=Esetroot -s