Der Kompressionsalgorithmus zstd bietet gegenüber xz schnellere Kompression und Dekompression, ohne bei der Kompressionsrate gegenüber xz deutlich zurückzufallen. Die Einführung wird Paketinstallationen mit pacman also ohne spürbare Nachteile schneller machen.
Das kürzlich herausgebrachte Release 5.2 bringt alle Wrkzeuge mit sich, um Pakete mit zstd zu komprimieren. Dazu wird eine Version von libarchive benötigt, die Unterstützung für zstd bietet. Diese ist 3.3.1, und sie ist
vor über einem Jahr (September 2018) in die Repos gekommen. Wer also seit einem Jahr kein Update mehr gemacht hat, sollte dies schleunigst tun.
Auch Benutzerskripte, in der die Dateierweiterung pkg.tar.xz irgendwie hardkodiert ist, sollten angepasst werden - oder besser so umgeschrieben werden, dass die Dateiendung egal ist. Die neue Endung wird pkg.tar.zst sein.
Das kürzlich herausgebrachte Release 5.2 bringt alle Wrkzeuge mit sich, um Pakete mit zstd zu komprimieren. Dazu wird eine Version von libarchive benötigt, die Unterstützung für zstd bietet. Diese ist 3.3.1, und sie ist
vor über einem Jahr (September 2018) in die Repos gekommen. Wer also seit einem Jahr kein Update mehr gemacht hat, sollte dies schleunigst tun.
Auch Benutzerskripte, in der die Dateierweiterung pkg.tar.xz irgendwie hardkodiert ist, sollten angepasst werden - oder besser so umgeschrieben werden, dass die Dateiendung egal ist. Die neue Endung wird pkg.tar.zst sein.