- Bearbeitet
Nachdem ich gestern von DHL erfreulicherweise den eeePC 1000H geliefert bekommen habe, hab ich mich auch gleich daran gemacht, Arch darauf zu installieren. Da es mein erstes Mal komplett in Eigenregie ist, hab ich mich ans Wiki gehalten:
https://wiki.archlinux.de/title/Asus_Eee_PC etc., einzig nenneswerte Besonderheit ist wohl, dass das System auch verschlüsselt ist (https://wiki.archlinux.de/title/Festplatte_verschlüsseln).
Zuerst lief auch alles tadellos und das neue System startete ohne Tadel, XServer (ohne Xorg.conf), slim, Openbox, alles fein. Nun hab ich begonnen, alles zu installieren, was ich zum Leben brauche, und nachdem ich auch den Networkmanager drauf hatte, startete ich neu. Beim ersten Freeze dachte ich noch, slim wäre der Schuldige, aber ein Wechsel auf xdm und dann auf den Start mit startx brachte immer dasselbe Ergebnis: Das System friert gleich nach dem Start von X ein und reagiert auf nichts mehr. Nach einigem Rumprobieren hab ich dann mal die Beispiel-xorg.conf aus dem Wiki abgetippt, und siehe, es friert immerhin nicht mehr ein. Leider funktioniert aber auch die Tastatur nicht... .
Ich bin ziemlich ratlos, woran es liegen könnte, das Xorg.log ist leer und ich wüsste nicht, was ich installiert haben könnte, das dieser Fehler entsteht.
Irgendwelche Ideen? :/
https://wiki.archlinux.de/title/Asus_Eee_PC etc., einzig nenneswerte Besonderheit ist wohl, dass das System auch verschlüsselt ist (https://wiki.archlinux.de/title/Festplatte_verschlüsseln).
Zuerst lief auch alles tadellos und das neue System startete ohne Tadel, XServer (ohne Xorg.conf), slim, Openbox, alles fein. Nun hab ich begonnen, alles zu installieren, was ich zum Leben brauche, und nachdem ich auch den Networkmanager drauf hatte, startete ich neu. Beim ersten Freeze dachte ich noch, slim wäre der Schuldige, aber ein Wechsel auf xdm und dann auf den Start mit startx brachte immer dasselbe Ergebnis: Das System friert gleich nach dem Start von X ein und reagiert auf nichts mehr. Nach einigem Rumprobieren hab ich dann mal die Beispiel-xorg.conf aus dem Wiki abgetippt, und siehe, es friert immerhin nicht mehr ein. Leider funktioniert aber auch die Tastatur nicht... .
Ich bin ziemlich ratlos, woran es liegen könnte, das Xorg.log ist leer und ich wüsste nicht, was ich installiert haben könnte, das dieser Fehler entsteht.
Irgendwelche Ideen? :/