Bei mir gibt es schon wieder Probleme mit dem Wlan.

Habe damals mit wpa_supplicant (ipw3945) angefangen dann umgestiegen auf netcfg2
und jetzt gibt es ja wieder ein neues netcfg2 wo sich einiges geändert hat.

Seitdem bekomme ich beim Booten keine Verbindung.

installierte Pakete:
local/netcfg 2.1.1-1 [0,17 MB]
Network configuration and profile scripts
local/iwlwifi-3945-ucode 15.28.1.6-1 [0,18 MB]
Intel wireless firmware for IPW3945 (iwlwifi driver)

$ dmesg | grep 3945
iwl3945: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG/BG Network Connection driver for Linux, 1.2.26ks
iwl3945: Copyright(c) 2003-2008 Intel Corporation
iwl3945: Detected Intel Wireless WiFi Link 3945ABG
iwl3945: Tunable channels: 13 802.11bg, 23 802.11a channels
phy0: Selected rate control algorithm 'iwl-3945-rs'
firmware: requesting iwlwifi-3945-1.ucode
iwl3945: Can't stop Rx DMA.

rc.conf nur das wichtigste
MOD_AUTOLOAD="yes"
MODULES=(iwl3945  ...)
HOSTNAME="voodoo"
INTERFACES, GATEWAY; ROUTES ist aus kommentiert

AUTO_NETWORKS=(auto-wireless wlan0)
DAEMONS=(... network net-auto net-profiles ...)
Fehlermeldung beim Start:
Starting network DONE
scanning for networks - no profiles matchted the found networks FAIL
ifconfig zeigt wlan0 an
iwlist scan0 wlan0
findet auch mein Netzwerk.

ESSID ist versteckt.

mit netcfg2 -a, ifconfig wlan0 up, netcfg2 PROFIL
läuft dann auch irgendwann mein wlan.

Habe auch schon extra verschiedene Profile angelegt
das aktuell laufende:
INTERFACE="wlan0"
HOSTNAME="voodoo"

# AP authentication
SCAN="no"
SECURITY="wpa-config"
#SECURITY="wpa"
WPA_CONF="/etc/wpa_supplicant.conf"
WPA_OPTS="-Dwext -B"
ESSID="XXX"

# IP address
IP="dhcp"
DHCP_TIMEOUT=10
DNS1=xx.xxx.xxx.75
DNS2=xx.xxx.xxx.11
DNS3=xx.xxx.xxx.1
Hoffe das reicht an Infos
Das habe ich auch schon gelesen
Habe auch schon welche eingetragen in anderen Profilen.

Bin mir halt auch nicht sicher an welche Stelle sie genau müssen.

Aber was ich feststellen konnte, das im Prinzip alle Profile gehen. Nur keins will von anfang an.
Hatte jetzt auch immer das gleiche Problem.

Grund ist wohl das meine Wlan-Karte (iwl3945) keine Konfiguration annimmt wenn keine IP gesetzt wurde.

Problem: /etc/rc.d/network setzt erst die Wireless-Daten, und setzt danach die IP.

Workaround: die Zeile 'wi_up $1 || return 1' in /etc/rc.d/network in Funktion ifup() nach der 'if [ "$ifcfg" = "dhcp" ]; then .. else .. fi' CLause verschieben - bei mir gehts.
das muss ich dann auch nochmal testen

ich mache jetzt folgendes

einen eigenen daemon starten der netcfg2 PROFIL ausführt

DAEMONS=(... @network @MyNetwork ...)
chabayo schrieb
Workaround: die Zeile 'wi_up $1 || return 1' in /etc/rc.d/network in Funktion ifup() nach der 'if [ "$ifcfg" = "dhcp" ]; then .. else .. fi' CLause verschieben - bei mir gehts.
Habe es eben getestet leider kein Erfolg
:: Scanning for networks - No profiles matched the found networks                                                               [FAIL]
mit einem manuellen netcfg2 PROFIL klappt es aber weiterhin. (bzw mit meinem DAEMON)

Ich vermute einfach mal das es an der unsichtbaren ESSID liegt.
Man muss doch net-profiles unter DAEMONS eintragen. net-auto wird mit unsichtabern SSIDs nicht funktionieren, so wars zumindest bei der alten Version, die neue hab ich noch nicht getestet.
  • [gelöscht]

Aber da ESSID "verstecken" eh hanebüchener Unsinn ist, sollte das ja kein wirkliches Problem sein.