Da ich einen EeePC 701 besitze, habe ich mir mal gedacht Wesnoth auf dem kleinen zu installieren. Dabei stieß ich aber auf das Problem, dass die Grafiken und die Spielaufloesung viel zu groß waren.
Aber siehe da: Wesnoth kann man mit der Option --enable-tinygui kompilieren, welches alle Spielgrafiken skaliert und das Interface verkleinert. Alles getestet, alles geht!

PKGBUILD fuer i686 & x86_64
Jetzt auch im AUR unter dem Namen 'wesnoth-tinygui' zu finden 🙂
Ich hab keinen EEE-PC, aber ich finds gut, dass du dich mit deinem Problem auseinandergesetzt hast, selber eine Lösung gefunden hast, und diese hier mit uns teilst. Danke!
Du kannst das Ganze ja ins AUR stellen. Vielleicht unter einem anderen Namen; wesnoth-tinygui? Gibt ja nicht nur den eeePC.
stimmt, aber das muesste ich ja maintainen 😉
Ja und? Macht doch Spaß! 🙂
Und gleich motzt Dragonlord rum ... 😉
Ja die Datei wesnoth.install hast vergessen und oben in den auskommentierten Teilen setzt lieber dich als Maintainer und Contributor rein und den Rest machst weg. Aber beim ersten Teil seiner Beschwerde hat er Unrecht, so in der Form gibts das Paket nicht im offiziellen Repo!
Ich fand den Kommentar auch ziemlich rüde, zumal wenn das Paket aus dem ABS stammt, die meisten "Unsauberkeiten" ja schon aus dem [extra] PJGBUILD stammen dürften.

Korrekt wäre es, dich nur als Contributor einzutragen, Maintainer ist TUs und Devs vorbehalten.

Wenn man pingelig ist, macht man aus (i686 x86_64) noch ('i686' 'x86_64).
Stefan Husmann schrieb Korrekt wäre es, dich nur als Contributor einzutragen, Maintainer ist TUs und Devs vorbehalten.
Dann muss ich die von ihm vorgeschlagene Lektüre auch nochmal anschaun 😉
Stefan Husmann schrieb zumal wenn das Paket aus dem ABS stammt, die meisten Unsauberkeiten ja schon aus dem [extra] PJGBUILD stammen dürften.
Ja da gibt es durchaus unsaubere Builds, kann ich nur bestätigen. Ich kompillier(te) ziemlich viele Pakete selbst und hab mir die Builds dann ab und zu öfters angeschaut. Da ham wir zB sehr oft ein dl.sourceforge.net, was ja absolut nicht schön ist, oder halt gleich nen explizit angegebenen Mirror. Beim Kernel war zB mal was dabei, was auch explizit von einem bestimmten sourceforge-Mirror gezogen werden sollte. Da wars aber nimmer drauf, also hat Tobias halt dieses Paket direkt mit angeboten 😉 Ich fands lustig 😉 Ja und hier und da sind mir auch noch andere Kleinigkeiten aufgefallen, aber alles in allem ist die Qualität schon sehr hoch, das muss man schon sagen (soweit ich das überhaupt beurteilen kann!)

Naja, bl1nk, reparier das einfach, dann is gut und wenn dragonlord noch böser wird, hast ja den Stefan als TU-Kollegen hier, der beschützt dich dann :lol:
ouch! Ich haette nicht gedacht, dass ich da so viel beachten muss.
Ich lese mich mal schlau und dann mache ich weiter 🙂

// Ich glaube nun stimmt alles. Berichtigt mich wenn ich noch Fehler gemacht habe!
Army schrieb Und gleich motzt Dragonlord rum ... 😉
Ordnung muss sein, hehe, nicht gemein gemeint 🙂
drag0nl0rd schrieb Ordnung muss sein, hehe, nicht gemein gemeint 🙂
Stimmt! Aber ich glaube, dass ich es so langsam raus habe 😉
drag0nl0rd schrieb
Army schrieb Und gleich motzt Dragonlord rum ... 😉

Ordnung muss sein, hehe, nicht gemein gemeint 🙂
Dacht ich mir schon, fands halt irgendwie lustig :lol: