Hallo,

ich habe Google jetzt zur Genüge gequält, finde trotz "-windows -vista -xp" aber nur Windows-Software, um verkratzte DVDs auszulesen. Das Manual von cp brachte mich auch nicht weiter (-force zeigt keine Wirkung) und ich bin mit meinem Latein gerade am Ende.

Es geht um meine UT2004-DVD, die mir kürzlich beim Aufräumen wieder begegnet ist und seit dem Verschwinden vor einigen Monaten nun leider einen Kratzer gegen Ende des Datenträgers, also aussen, hat. Ich habe bisher mit zwei Laufwerken versucht den Inhalt auszulesen, scheitere aber stets an den letzten beiden .cab-Dateien (data5.cab und data6.cab).

Beide lassen sich auf zwei Rechnern via Copy/Paste zu etwa 85% auslesen, so dass ich hoffe, softwareseitig eventuell dafür zu sorgen, dass das Laufwerk die betroffenen Sektoren langsamer abtastet um so eventuell noch an den Inhalt zu kommen.

Danke für eventuelle Mühen. 🙂
  • [gelöscht]

probier es mit dd if=/dev/... of=/home/...
dd macht bei Fehlern auch schlapp. Versuche mal dd_rescue. Am besten auch mit mehreren Laufwerken.
Ich danke euch erstmal. dd gibt mir leider ungefähr an der selben Stelle einen E/A-Fehler. dd_rescue läuft nun seit einer viertel Stunde und gut sehen die Ergebnisse auch nicht aus:
dd_rescue: (info): ipos: 600777.0k, opos: 600777.0k, xferd: 600777.0k
 * errs: 2258, errxfer: 1129.0k, succxfer: 599648.0k
 +curr.rate: 2kB/s, avg.rate: 660kB/s, avg.load: 0.3%
Ich befürchte, selbst wenn ich die beiden fehlenden cab-Pakete mit dd_rescue halbwegs kopieren kann, werde ich spätestens beim Entpacken der cab-Dateien via unshield in Konflikt geraten, da hierbei sicher der Filehash geprüft wird.

Ich werde es aber dennoch laufen lassen. Vielleicht funktioniert es ja. Mit 1-2kb/s kann das aber noch dauern. 🙂

Wie sieht es rechtlich aus: Wenn ich im Besitz der Original-DVD bin und mir die beiden Dateien (und es sind wirklich lediglich die beiden benannten cab-Dateien) von einem Bekannten besorge und mir anhand der damit wieder kompletten DVD eine Sicherheitskopie brenne, bin ich doch auf der sicheren Seite?
  • [gelöscht]

Originale werden vom Hersteller ersetzt, soweit ich auf dem Laufenden bin.
Und wenn nicht. Ich habe Die UT 2004 DVD bei diversen Händlern für 5 € gesehen. Habe sie gestern bei meinem Planetaren Händler (Ihr wisst wer gemeint ist ^^) dafür gekauft. Also auch kein untergang.

Abakus
Leg die DVD mal über Nacht ins Gefrierfach und probier es dann nochmal mit dd_rescue
hiho,
falls du mit Software nicht weiter kommst, ist polieren mit Plastik Politur oft erfolgreich (xerapol oder ähnliches) bekommst Du im Auto- oder Handybedarf. Wenn die Kratzer nicht allzu tief sind hilft das meist. Wichtig dabei ist, Du darfst nur!! radial polieren, also immer vom Loch zur Aussenkante und zurück. Ein weiches Baumwolltuch funzt nach meiner Erfahrung am besten.
Maledictvm schrieb Ich danke euch erstmal. dd gibt mir leider ungefähr an der selben Stelle einen E/A-Fehler. dd_rescue läuft nun seit einer viertel Stunde und gut sehen die Ergebnisse auch nicht aus:
dd_rescue: (info): ipos: 600777.0k, opos: 600777.0k, xferd: 600777.0k
 * errs: 2258, errxfer: 1129.0k, succxfer: 599648.0k
 +curr.rate: 2kB/s, avg.rate: 660kB/s, avg.load: 0.3%
Ich befürchte, selbst wenn ich die beiden fehlenden cab-Pakete mit dd_rescue halbwegs kopieren kann, werde ich spätestens beim Entpacken der cab-Dateien via unshield in Konflikt geraten, da hierbei sicher der Filehash geprüft wird.

Ich werde es aber dennoch laufen lassen. Vielleicht funktioniert es ja. Mit 1-2kb/s kann das aber noch dauern. 🙂

Wie sieht es rechtlich aus: Wenn ich im Besitz der Original-DVD bin und mir die beiden Dateien (und es sind wirklich lediglich die beiden benannten cab-Dateien) von einem Bekannten besorge und mir anhand der damit wieder kompletten DVD eine Sicherheitskopie brenne, bin ich doch auf der sicheren Seite?
Kommt immer drauf an. Bei Windows(doofes Beispiel, aber mir fällt nichts anderes ein) kaufst du primär die Lizenz, die CD/DVD is quasi ne "dreingabe". Solange du eine gültige Lizenz hast, ist es total wurscht woher du die Daten bekommst.
Das gilt nicht bei diesen Rescue CDs die das System auf einen bestimmten Stand zurücksetzen.
Streng genommen kaufst du bei jeder Software primär die Lizenz, aber im Streit hat das dann ein Richter zu beurteilen.

Originale müssen vom Hersteller nur ersetzt werden wenn der Fehler beim Hersteller liegt(CD schief gepresst oder sowas). Die Kratzer wirst du wohl selbst gemacht haben, da musst du auf Kulanz hoffen.