Hallo allerseits,

ich nutze seit zwei Tagen Arch Linux auf dem Laptop und soweit funktioniert alles meinen Vorstellungen entsprechend - mein Dank gilt vor allem dem sehr ausführlichen Wiki und dem Hinweis im englisch-sprachigen AL-Forum bzgl. des BIOS-Fehlers von meinem HP Compaq 6720, sonst würde ich wohl heute noch versuchen, mein Netzwerk mit irgendwelchen Workarounds dazu zu kriegen, eine Verbindung zum Router aufzubauen. 😉

Aber um zum Punkt zu kommen: Ist es möglich, das neue Logo für den Boot zu verwenden? Bisher wird mir (ich benutze vga=773, also 1024x786 im Terminal) und nachdem der Kernel geladen wurde, wird das alte Logo zweimal nebeneinander dargestellt, während unter den beiden Grafiken die Textausgaben dargestellt werden. Das neue Logo gefällt mir nämlich ausgesprochen gut. 🙂

Ausserdem gibt es gerade nichts zum Basteln für mich, weil mittlerweile alles läuft. *g*
Nur Geduld; das wird demnächst noch kommen. 🙂
Soweit ich weiß, wird es das neue Logo mit dem nächsten Kernel (also 2.6.24) geben. Keine Garantie darauf, stand irgendwo im archlinux.org Forum 😉
  • [gelöscht]

Logo?

Beim Bootvorgang habt ihr ein Archlogo, ala ubuntu/Suse etc.?

Also... Ich hab bislang nichtmal ein Logo, wie stellt man das ein? :lol:

Hab's per FTP installiert
Das Logo siehst du ja nur, wenn ein Grafikmodus verfügbar ist. Das geschieht durch
den Framebuffer, welchen du im Bootloader per vga=dein_modus aktivierst.
Die div. Modi sind in der /boot/grub/menu.lst aufgeführt.
Und wenn man dann noch "quiet" anfügt, nervt der Kernel auch nicht mit extrem viel Output 🙂
  • [gelöscht]

Jo -quiet und (wahrscheinlich?) -splash kenn ich, gabs bei ubuntu auch, musste ich jedoch entfernen um überhaupt starten zu können. Aber ubuntu is ja nen anderes gartenhaus :lol:

Werds mal nachher testen wenn ich zuhause bin.