• Café
  • Pimp my Desktop - Screenshots

So mal wieder nen kleines Update. Eigentlich nicht viele Änderungen seit dem letzten Male.

Desktop: XFCE-4.6
XFWM-Theme: Default-4.2
GTK-Theme: Zen (Gott, ich liebe es)
Icon-Theme: Tango
Conky - Config im Anhang
So nach knapp 2 Jahren Sidux bin ich aufgrund der guten KDE 4 Integration auf Arch umgestiegen... sollte halt wieder eine Rolling Release Distri sein 🙂...
Dank des Forums sowie Wiki war das nicht schwer alles zum laufen zu bekommen!
Nun ja zur Zeit sieht es so bei mir aus....

http://img11.imageshack.us/img11/5452/200904151235021680x1050.png
So mal wieder ein kleines Update meines Gnome-Desktops. Wenn sich zufällig hier der ein oder andere Gnomeguru herumtreibt, könnte er mir bei Zeiten vielleicht noch erklären wie ich die Startmenüs und diese Trennlinie neben der Akkuanzeige rein mit Metacity transparent bekomme. 🙂
WM: OpenBox
Gtk-Theme: QtCurve
Icons: gnome-brave
@ k79,

was ist das für ein Programm, mit dem du die Lautstärke steuerst?
  • [gelöscht]

syvo schrieb @ k79,

was ist das für ein Programm, mit dem du die Lautstärke steuerst?
volume.sh

In meine "~/.config/openbox/rc.xml" habe ich noch zusätzlich Folgendes eingetragen:
       <keybind key="XF86AudioRaiseVolume">
	  <action name="Execute">
	    <execute>
		  vol.sh up -i 5% -m PCM
		</execute>
	  </action>
	</keybind>
	<keybind key="XF86AudioLowerVolume">
	  <action name="Execute">
	    <execute>
		  vol.sh down -i 5% -m PCM
		</execute>
	  </action>
	</keybind>
kleines Update:

http://lh6.ggpht.com/_IM53-B72gRE/SenUwt8uOvI/AAAAAAAAAng/6eL_XzJ2NVc/s400/09-04-18-15%3A17%3A09_1600x1200.png
In Groß

Desktop: LXDE
Windowmanager: Openbox
Taskbar: tint2
Launchbar: wbar
Monitor: Conky
Desktop Terminal: aterm -tr
Feedreader: Raggle Raggle
Icon Theme: ALLBLACK
GTK Tehme: Shiki-Dark
Wallpaper: hot guitar
Vol. Display: Skript von abarilla (wie k79), nur mit zusätzlicher Mikrofon Steuerung:
if [ "$command" = "micup" ]; then
    display_volume=$(amixer set Mic $increment+ unmute | grep -m 1 "%]" | cut -d "[" -f2|cut -d "%" -f1)
    display_volume=$(amixer set "Front Mic" $increment+ unmute | grep -m 1 "%]" | cut -d "[" -f2|cut -d "%" -f1)
fi

if [ "$command" = "micdown" ]; then
    display_volume=$(amixer set Mic $increment- unmute | grep -m 1 "%]" | cut -d "[" -f2|cut -d "%" -f1)
    display_volume=$(amixer set "Front Mic" $increment- unmute | grep -m 1 "%]" | cut -d "[" -f2|cut -d "%" -f1)
fi
Eintrag in .xbindkeyrc:
#SoundDown Mastervolumen von amixer veringern
"/home/maces/apps/skripts/vol/vol.sh micdown -i 1% -m "
    m:0x50 + c:122
    Mod2+Mod4 + XF86AudioLowerVolume 

#SoundDown Mastervolumen von amixer erhoehen
"/home/maces/apps/skripts/vol/vol.sh micup -i 1% -m "
    m:0x50 + c:123
    Mod2+Mod4 + XF86AudioRaiseVolume 
maces
So hier mein neues Openbox :lol:
Nach meheren Stunden konfiguration hab ich es jetzt so wie ich es will!
Schnell und Schlank. Keine Desktop Icons, kein Panel nur ein naktes Openbox mit Conky und feh.
Die Lautstärke regle ich auch direkt mit amixer im Openbox Menu, reicht fürs erste. 😉
5 Tage später
nach langem einrichten und rumkonfigurieren endlich mal ein screenshot:

WM: Openbox (und xcompmgr)
"Panel" oben: conky
Dockapps unten: bbdock, ipager, stalonetray, lal
Terminal: Roxterm
Dateimanager: thunar
Mein neuinstalliertes ArchLinux........

Servus und hallo zusammen! Bin seit ner Weile zufriedener Archuser, hatte allerdings noch nie ne Frage, welche sich nicht durch Wiki/Forum geklärt hätte. :lol: Deshalb hier mal mein erster Post in Form meines Desktops.

WM: Openbox
Panel: Pypanel
Terminal: Urxvt

Dirty

Clean

Das ist der MOC für "Music on console".
@efreak4u

Das ist MOC (music on console).
Das interne Theme (Shift+t in moc) heißt "green_theme" und zu dem kommt dann halt noch die in der .Xdefaults definierten Farben hinzu (damit's genauso aussieht).

Tja und dann dürfte es eigentlich so aussehen. 🙂

EDIT: Mann, war zu langsam! :-0