Liebes arch Forum, ich habe folgendes eigenartige Problem:
Ohne erkennbaren Grund (kein Update gemacht) kann ich in KEINEM Browser mehr Videos abspielen.
Das betrifft Youtube, Mediatheken, aber auch Desktop Apps von Messengern wie Whatsapp oder Signal. Abspielen von Videos in VLC geht.
Wenn ich ein Video starte, erscheint der erste Frame, bei drücken auf Play passiert nichts. Manuelles Schieben der Zeitleiste springt auf die entsprechende Stelle im Video, aber es bleibt nur ein Standbild.
Das Problem tritt plötzlich auf und betrifft Vivaldi, Firefox und Midori.
Ich habe auch mit Timeshift auf einen älteren Stand zurückgesetzt, als es definitiv noch funktionierte. Keine Änderung.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen oder aufspüren kann?
Danke schon mal im Voraus.
Videos nicht mehr abspielbar in KEINEM Browser
Barbaresco Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen oder aufspüren kann?
Mal in die Logs schauen, auch mal den Browser aus einer Shell heraus starten und gucken, ob und was es anzeigt.
Ansonsten hab ich das Phänomen von Zeit zu Zeit, wenn es im Audiosystem etwas hakt (z.B. beim Wechseln zwischen USB- und BT-Audio). Da könntest du auch mal draufschauen.
Selbiges Problem habe ich hier und da, soweit ich mich erinnere beim Abspielen von Videos im Firefox, wenn der Pulseaudio-Equalizer aktiviert ist und zur Audioausgabe genutzt wird.
Moin zusammen,
um ganz ehrlich zu sein....hatte ich dieses "Phänomen" damals bei der Zeit der 56K-Modems gehabt....
Im Moment läuft bei mir alle Videos im Browser ( Typ wie oben beschrieben ) ruckelfrei.
Probleme könnte es nur geben, wenn auf dem Win-Recner gerade der Update oder Virenscanner loslegt....
Das sind meine Erfahrungswerte...
Was spricht ein:
mpv beispiel.mp4
niemand
Sorry, war das Wochenende unterwegs, deshalb erst jetzt gesehen. Ich habe ein YT Video aus der Shell aufgerufen und da kommt tatsächlich eine Fehlermeldung:
vivaldi https://www.youtube.com/watch?v=nxe2laHKdqg
libva error: /usr/lib/dri/iHD_drv_video.so init failed
[2159:2185:0406/155452.534206:ERROR:registration_request.cc(291)] Registration response error message: DEPRECATED_ENDPOINT
[2159:2185:0406/155513.716343:ERROR:registration_request.cc(291)] Registration response error message: DEPRECATED_ENDPOINT
[2159:2159:0406/155532.146313:ERROR:atom_cache.cc(230)] Add chromium/x-internal-source-rfh-token to kAtomsToCache
[2159:2159:0406/155550.506817:ERROR:federated_auth_request_impl.cc(1599)]
1
[2159:2185:0406/155556.317500:ERROR:registration_request.cc(291)] Registration response error message: DEPRECATED_ENDPOINT
ibva error: /usr/lib/dri/iHD_drv_video.so init failed (scheint irgendwas mit der Intel Grafik zu tun zu haben.
tuxnix
Das fuktioniert einwandfrei, genau wie das Abspielen einer Datei im VLC Player
Hier gäbe es einen Lösungsansatz:
https://forum.endeavouros.com/t/all-chrome-and-chrome-related-browsers-are-not-launching-properly/62509
"Try removing xf86-video-intel and rebooting"
Hallo, das klingt nach einem Audio-Problem, sodass das Video vom entsprechenden Dienst gestoppt wird. Hast du zufällig Bluetooth-Lautsprecher im Einsatz, die noch mit einem anderen Gerät verbunden sind? Dann empfehle ich mal, das andere Gerät zu trennen. Oder aber wie hier schon beschrieben mal die Pulseaudio-Einstellungen generell überprüfen.
tuxnix
Das habe ich gestern bereits versucht, dann bootet das System nicht mehr in die grafische Oberfläche und ich muss das Paket über die Konsole neu installieren.
ArchChem
Ok, was deutet bei den Meldungen auf Audio hin? (Kenne mich leider nicht so gut aus...) deshalb Entschuldigung falls das eine dumme Frage ist.
Den Tipp, dass das irgendwie mit Audio zu tun haben könnte habe ich bei eigenem googlen auch schon gefunden, konnte aber letztlich keinen Zusammenhang mit diesem Fehler herstellen.
Ich habe keine BT Lautsprecher im Einsatz allerdings einen USB Lautsprecher.
Und jetzt folgende Erkenntnis: Schalte ich die Box ab und wieder ein, funktioniert es, es beginnt das Video mit Ton zu laufen! Rufe ich einen anderen Clip auf, muss ich das wiederholen - also Speaker aus - wieder an, dann erst startet es. Ist das irgendwie erklärbar?
Läuft auch weiter, wenn Speaker wieder ausgeschaltet wird.
Also - der Tipp dass es mit Audio zu tun hat, war genial, hätte ich nie gesehen! Danke!!
Hat vllt jemand eine Idee was in pulse konfiguriert werden muss, damit es auch ohne die Speaker aus/an Aktion wieder läuft? Hat ja alles schon funktioniert. Danke.
Barbaresco
Schalte ich die Box ab und wieder ein, funktioniert es, es beginnt das Video mit Ton zu laufen! Rufe ich einen anderen Clip auf, muss ich das wiederholen - also Speaker aus - wieder an, dann erst startet es. Ist das irgendwie erklärbar?
Die Box hat die Steuerung übernommen. Funktioniert an der Box auch der Knopf "nächstes Stück" oder klappt es nur mit Aus- und wieder Anschalten?
Wie heißt der USB-Lautsprecher. Eventuell ist über das Verhalten schon etwas bekannt?
Läuft Audio auf deinem System über wireplumber? Welche GUI ist installiert?
Möglichkeiten von Einstellenungen gibt es mit kmix bzw. pavucontrol.
Barbaresco einen USB Lautsprecher.
das könnte der grund sein: https://wiki.archlinux.org/title/Power_management#USB_autosuspend
tuxnix
Wie heißt der USB-Lautsprecher: Cabstone Soundbar - Ist ein altes Ding (USB2.0) und hat bisher keine größeren Probleme bereitet, außer dass es manchmal nicht erkannt wird und dann nochmal aus- und wieder angesteckt bzw geschalten werden muss. Rechner ist ein Desktop ohne eigene interne Lautsprecher (Nur Line Out)
Läuft Audio auf deinem System über wireplumber? Ja ist installiert:
systemctl --user status wireplumber
● wireplumber.service - Multimedia Service Session Manager
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/user/wireplumber.service; enabled; preset>
Active: active (running) since Tue 2025-04-08 14:58:01 CEST; 51min ago
Invocation: b4f3418495904043b4d9c9e29dd4ce2a
Main PID: 1278 (wireplumber)
Tasks: 6 (limit: 17954)
Memory: 26M (peak: 26M)
CPU: 154ms
CGroup: /user.slice/user-1000.slice/user@1000.service/session.slice/wirepl>
└─1278 /usr/bin/wireplumber
Apr 08 14:58:01 Chogori systemd[749]: Started Multimedia Service Session Manage>
Apr 08 14:58:01 Chogori wireplumber[1278]: wp-internal-comp-loader: Loading pro>
Apr 08 14:58:01 Chogori wireplumber[1278]: spa.bluez5: BlueZ system service is >
Apr 08 14:58:01 Chogori wireplumber[1278]: wp-pw-obj-mixin: <WpNode:0x5e330ebfe>
Apr 08 14:58:01 Chogori wireplumber[1278]: wp-pw-obj-mixin: <WpNode:0x5e330ecc3>
Apr 08 14:58:01 Chogori wireplumber[1278]: wp-device: SPA handle 'api.libcamera>
Apr 08 14:58:01 Chogori wireplumber[1278]: s-monitors-libcamera: PipeWire's lib>
Welche GUI ist installiert? Cinnamon 6.4.9
Möglichkeiten von Einstellenungen gibt es mit kmix bzw. pavucontrol.
In pavucontrol sehe ich nichts, was das beeinflussen könnte
Ich fasse nochmal kurz zusammen, wie es zu dem Fehler kam:
habe ein YT Video gestartet (um zu sehen wie man ein Rolladensteuergerät öffnet ohne es zu zerstören zwecks Batterietausch - ist ja bei modernen zusammengeclippsten Gehäusen ohne Schrauben nicht immer ganz offensichtlich ;-))
Nach 1-2 sec drücke ich auf Pause um den Ton zu hören
Schalte Box an
Nach erneutem Play und seither geht nichts mehr.
Nichts installiert / deinstalliert oder an den Configs gespielt.
Es muss sich also durch Einschalten der Box irgendeine Config dauerhaft verändert haben - nur wo?
Wie gesagt, selbst Fallback in eine frühere funktionierende Konfiguration mittels Timeshift ändert nichts.
Noch ein Update:
Schalte ich in der Anwendung (Browser oder Signal Desktop den Ton ab (Lautsprecher durchgestrichen) -> Video läuft.
Schalte ich danach den Ton wieder an -> Video läuft noch kurz weiter, bis der Cache leer ist friert dann ein.
Ist zumindest ein Workaround. Eigenartig, weil es vorher noch nie Probleme damit gab. Vielen herzlichen Dank für Eure schnelle und kompetente Unterstützung (Mein erster Post in diesem Forum).
Ich werde dann den Thread auf "gelöst" setzen.