Hallo Gemeinde
Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt.
Unter anderem auch, weil ich gelegentlich Videoclips bearbeite und das Exportieren beim alten Rechner aus 2014 mit Intel core i5 ziemlich lange dauerte.
Der neue Rechner ist ein Lenovo IdeaPad mit Intel(R) Core(TM) i5-1235U-CPU und Alder Lake-UP3 GT2 [UHD Graphics]-GPU.
Leider wurde ich extrem enttäuscht, weil mit dieser Rechner weder Shotcut noch KDENLIVE flüssig laufen.
Praktisch unbenutzbar.
Mein 10 Jahre alter Acer hat hier einwandfrei funktioniert.
Die Prozessorlast steigt allein schon beim Öffen eines Menüs an einem Kern (oder so) auf 100%.
Was hab ich schon gemacht:
Ich hab intel-media-sdk und intel-media-driver installiert, beide Programme reinstalliert.
Hat leider null gebracht.
Auch das Abspielen eines einfachen MP4-Videos mit VLC ruckelt nur.
Hier hab ich euch mal ein lshw angelegt: [(http://0x0.st/8NZB.txt)]
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

  • tuxnix hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Du könntest vcut oder v2cut auf der Konsole einsetzen wenn es der glatte Video-Schnitt sein darf. Da kommt nichts ins Schwitzen.

    HansHiasl Die Prozessorlast steigt allein schon beim Öffen eines Menüs an

    Die GUIs nutzen inzwischen alle GPL ect. für die Darstellung und wenn die Prozessorlast hier ansteigt, dann deutet das darauf hin, dass die Grafikkarte keinen geeigneten Treiber hat und deshalb der CPU die Arbeit aufhalsen muss.

    Hast du mesa installiert? Das müsste eigentlich schon genügen.

    Hallo

    Ja, mesa ist installiert.

    Ausgabe von lsmod und die Xorg.0.log (sofern X genutzt wird, ansonsten das Äquivalent von Wayland) wären hier von Interesse.

    Teil-OT: Wenn deine Videoschnittlösung GPU-beschleunigt ist, etwa beim Codieren, dann wirst du mit der schwächlichen Hardware vermutlich auch dann enttäuscht sein, wenn das Problem mit dem Treiber behoben ist. Die CPU ist eine ausdrückliche Notebook-CPU, also eher auf Sparsamkeit als auf Leistung optimiert, die integrierte GPU ist leistungstechnisch nicht im Ansatz mit einer dedizierten Grafikkarte vergleichbar.

    Hallo
    Auf dem parallel installierten Windows 10 läuft Shotcut sehr gut. Auch das Encodieren funktioniert sehr schnell.
    Videos lassen sich hier ganz normal abspielen.
    Insofern sehe ich schon, dass dieser Rechner für meine Bedürfnisse grundsätzlich ausreicht und er auch das kann, was ich will.
    Nur Arch kann es bis jetzt noch nicht.
    Weder läuft da Shotcut noch kann ich Videos abspielen. Liegt wohl schon an irgendwelchen Treibern.
    Und der Edge-Browser funktioniert jetzt auch nicht mehr. Chrome schon.
    lsmod und Xorg.log ist momentan nicht möglich, weil ich mir das Arch mit einem Timeshift-Restore komplett zerschossen habe. Warum? Keine Ahnung. Timeshift ist auf alle Fälle ab sofort für mich Tabu.
    Werd jetzt wohl komplett neu installieren. Vielleicht hilft das.

    Ist wahrscheinlich beim Grub was schiefgelaufen.

    Du brauchst linux-firmware und intel-media-driver. In den Shotcut-Einstellungen muss die Hardwarebeschleunigung aktiviert sein.

    Hallo
    Beides war installiert. Hardwarebeschleunigung in Shotcut machte es eher nur schlechter.
    Ich hab jetzt mal Debian installiert.
    Da funktioniert alles wie erwartet.