Hallo zusammen,
ich hatte im Januar auf meinen Notebook Arch aktualisiert und danach heruntergefahren. 2 Wochen später habe ich es das erste Mal neu gestartet und Arch bootet nicht über ...

Loading Linux linux-zen
Loading initial ramdisk

hinaus.

Installierter Kernel 6.13.1-zen1-1zen

Folgendes habe ich gemacht via TTY:

pacman -S linux-zen
cd /etc/mkinitcpio.d via mkinitcpio -P
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Dieses brachte leider keinen Erfolg.

Bin ich mit meinem Vorgehen auf dem falschen Weg, oder wo falsch abgebogen?

BD,

micsomac

    Josephus Miller Wo bleibt er denn hängen wenn du den LTS-Kernel bootest?

    Loading Linux linux-zen
    Loading initial ramdisk

    Mehr kommt nicht.

    Josephus Miller Das sollte aber beim LTS-Kernel nicht relevant sein

    Hatte ich bei der Eingabe falsch geschrieben - ist ein linux-zen Kernel.

      brikler ich würde es mit einem kernel downgrade versuchen 🙂
      1) live system starten
      2) alles nötige mounten
      3) chrooten
      4) mkinitcpio -P

      Dann werde ich mir mal ein Live-System organisieren.

      micsomac Hatte ich bei der Eingabe falsch geschrieben - ist ein linux-zen Kernel.

      Hab schon gedacht ich hab mich verlesen, aber da stand vorher pacman -S linux-lts 🧐

      • micsomac hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        micsomac ich hatte im Januar auf meinen Notebook Arch aktualisiert und danach heruntergefahren. 2 Wochen später habe ich es das erste Mal neu gestartet und Arch bootet nicht

        Pro-Tipp: Nach jedem Update, bei dem ein neues initramfs erstellt wird, vor dem Weglegen der Maschine einmal durchbooten und schauen, ob alles tut. Im Fehlerfall hat man dann noch frisch in Erinnerung, was genau man gerade gemacht hat.

        Das alte Kernelpaket findet sich in der Regel unter /var/cache/pacman/pkg/ und kann mittels pacman -U wieder installiert werden. Beim Erstellen des initramfs auf Fehlermeldungen achten.

        Josephus Miller micsomac Hatte ich bei der Eingabe falsch geschrieben - ist ein linux-zen Kernel.

        Hab schon gedacht ich hab mich verlesen, aber da stand vorher pacman -S linux-lts 🧐

        In der ursprünglischen Fassung stand:

        Loading Linux linux-zen
        Loading initial ramdisk

        und

        pacman -S linux-lts
        cd /etc/mkinitcpio.d via mkinitcpio -P
        grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

        copy & paste und hier hatte ich vergessen lts in zen zu ändern.

        SORRY!

        Kein Problem 🤗

        Das pacman -S linux-lts hatte impliziert, dass du den Lts Kernel zum Testen nach-installiert hast, was ja durchaus auch ein Workaround wäre, falls man kein Kernel - Downgrade machen möchte

        Für solche und ähnliche Fälle habe ich drei Kernel installiert. Den "normalen", LTS und Zen.