Update/Entwarnung: Es wurde eine Arch-spezifisch gepatchte Version des Kernels 6.13.1 veröffentlicht: 6.13.1.arch2-1
. Laut der Berichte in den jeweiligen Diskussionen behebt dieser das Problem mit dem Kernel 6.13.1 für Arch Linux.
Das Update auf Kernel 6.13.1 kann also durchgeführt werden, sobald der verwendete Mirror aktualisiert wurde und die Version 6.13.1.arch2-1 verfügbar ist.
In der Diskussion in der LKML wird gemeldet, dass das Problem über einen Patch in 6.14.0-rc1 auch direkt im Kernel behoben werden kann
Originalmeldung: Es tauchen aktuell Informationen auf, dass ein Update auf den Kernel 6.13.1.arch1-1
Probleme verursacht. Laut initialer Meldung sollte dies die Interaktion mit Flatpak betreffen, laut der Kommentare scheint es aber ein Problem zu sein das den Kernel selbst betrifft.
Siehe #110 auf der Arch-GitLab-Instanz
Im englischen Arch-Forum gibt es zudem eine Diskussion, die auch Probleme mit der Grafikdarstellung hat. Dies Betrifft laut der Diskutanten sowohl Nvidia- als auch AMD-Karten.
Es wird daher empfohlen, vor dem Update des Kernels die genannten Quellen daraufhin zu überprüfen ob das Problem behoben wurde, und bis dahin den Kernel von den zu aktualisierenden Paketen auszuschließen, dazu kann man IgnorePkg
in /etc/pacman.conf
ergänzen.
[options]
IgnorePkg = linux
...
Sollte das Kernelupdate auf einem System bereits durchgeführt worden sein, so kann man entweder ein Kerneldowngrade durchführen, oder den LTS-Kernel verwenden.
Diese Meldung wird aktualisiert, sobald weitere Erkenntnisse vorliegen, oder die beschriebene Problematik als Gelöst angesehen wird.
6. Februar: Die Problematik scheint darin zu liegen, wie der Kernel FUSE verwendet. In der LKML gibt es dazu inzwischen auch einen Mailverlauf. Das Problem scheint zudem inzwischen auch auf einen spezifischen Patch eingeschränkt worden zu sein.
7. Februar: Der Bugreport, der aus der Diskussion auf der Arch-Gitlab-Instanz heraus in der LKML gestellt wurde, und wird nun auch in der LKML diskutiert. Aktuell besteht das Problem auch noch im ersten Release Candidate für den Kernel 6.14.
8. Februar: Im Arch-Bugtracker kommen Rückmeldungen rein, das das Problem mit durch den Kernel 6.13.1.arch2-1 behoben wird. Dieser beinhaltet einen Arch-Linux-spezifischen Patch. In der Diskussion in der LKML wird gemeldet, dass das Problem über einen Kernel-Patch in 6.14.0-rc1 behoben werden kann.