Hmm, das Journal sieht für mich "schrecklich" aus. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das bei Plasma und Wayland zur Zeit "normal" ist, oder ....
Da sind IMHO so viele unterschiedliche Dinge die m.E. "unsaubere" Meldungen produzieren... Ich würde testweise auf jedenfall mal zeit/testweise:
- clamav/clamd Dienst abstellen
- auch die Firewall samt Applet
Einen zeitlichen Ablauf finde ich interessant:
Dez 08 17:16:09 archlinux systemd[733]: Started Chromium - Web-Browser.
.......
(----> Dann hat Chromium wohl das obige Problem wie die Terminalausgabe. Und dir sterben weitere Prozesse wie dieser Baloo-Indexer und clamtk)
.............
Dez 08 17:16:37 archlinux chromium[1693]: [1693:1693:1208/171637.450227:ERROR:gl_surface_presentation_helper.cc(260)] GetVSyncParametersIfAvailable() failed for 3 times!
Dez 08 17:16:54 archlinux plasma_waitforname[800]: org.kde.plasma.waitforname: WaitForName: Service was not registered within timeout
Dez 08 17:16:54 archlinux systemd[733]: dbus-:1.4-org.kde.KSplash@0.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Dez 08 17:16:54 archlinux systemd[733]: dbus-:1.4-org.kde.KSplash@0.service: Failed with result 'exit-code'.
Dez 08 17:16:55 archlinux systemd[733]: app-chromium@5eba5ccd60274cd597b577a0d892d8d1.service: Consumed 11.976s CPU time, 702M memory peak.
Dez 08 17:16:57 archlinux drkonqi-coredump-processor[1042]: "/usr/lib/kf6/baloo_file" 745 "/var/lib/systemd/coredump/core.baloo_file.1000.bb933dbc1bee42e8b56aaddf455d6fb5.745.1733611528000000.zst"
Dez 08 17:16:57 archlinux systemd[733]: Started Launch DrKonqi for a systemd-coredump crash (PID 1042/UID 1000).
Dez 08 17:16:57 archlinux drkonqi-coredump-launcher[1959]: Unable to find file for pid 745 expected at "kcrash-metadata/baloo_file.bb933dbc1bee42e8b56aaddf455d6fb5.745.ini"
Dez 08 17:16:57 archlinux drkonqi-coredump-processor[1042]: "/usr/bin/perl" 10389 "/var/lib/systemd/coredump/core.clamtk.1000.7a58079704844db48ae4a246b49abd62.10389.1733655063000000.zst"
Dez 08 17:16:57 archlinux systemd[733]: Started Launch DrKonqi for a systemd-coredump crash (PID 1042/UID 1000).
Dez 08 17:16:57 archlinux drkonqi-coredump-processor[1042]: "/usr/bin/perl" 2511 "/var/lib/systemd/coredump/core.clamtk.1000.db4c572c8c734a1496ecdaaaf44872d5.2511.1733660958000000.zst"
Dez 08 17:16:57 archlinux drkonqi-coredump-launcher[1960]: Unable to find file for pid 10389 expected at "kcrash-metadata/perl.7a58079704844db48ae4a246b49abd62.10389.ini"
Dez 08 17:16:57 archlinux systemd[733]: Started Launch DrKonqi for a systemd-coredump crash (PID 1042/UID 1000).
Dez 08 17:16:57 archlinux drkonqi-coredump-launcher[1964]: Unable to find file for pid 2511 expected at "kcrash-metadata/perl.db4c572c8c734a1496ecdaaaf44872d5.2511.ini"
...........
(Bis dann auch wieder die ersten Dateisystemfehler auftreten. Entweder als Ursache oder als Wirkung)
............
Dez 08 17:20:51 archlinux kernel: EXT4-fs (sda3): error count since last fsck: 32
Dez 08 17:20:51 archlinux kernel: EXT4-fs (sda3): initial error at time 1733674547: ext4_orphan_get:1415
Dez 08 17:20:51 archlinux kernel: EXT4-fs (sda3): last error at time 1733674547: ext4_orphan_get:1415
Ich habe keine Erfahrung mit AMD GPUs, aber es gab die letzten Tage wohl auch bei Mesa Probleme, viele haben einen Downgrade gemacht, ich meine aber daß das durchein aktuelles Paket mittlerweile gefixt sein soll. Evtl. kann ein anderer dazu was genaueres sagen. Deine GPU scheint/könnte aber auch eine der Ursachen sein.
Du schriebst, daß die Probleme nicht auftreten wenn du das Fallback-Image bootest. Das ist ungewöhnlich, da sich beide initramfs-Images (normal und fallback) lediglich/hauptsächlich dadurch unterscheiden das im Fallback alle Kernelmodule enthalten sind und im normalen nur die, die das System auch verwendet. Außerdem ist das initramfs-Image schon längst wieder "gelöscht" wenn der eigentliche Kernel dann läuft.
Wenn andere mit mehr Erfahrung v.a. bei Plasma/Waland/AMD-GPU nicht direkter helfen können würde aich an deiner Stelle zwei Sachen austesten (Unabhängig voneinander, nicht gleichzeitig):
a) KDE/Plasma unter X11 statt Wayland starten. PS: hattest du mal einen neuen Testuser versucht?
b) Installiere dir mal den LTS-Kernel zusätzlich zum aktuellen. Nicht vergessen, die Bootloader-Konfiguration anzupassen.
//Edit:
Hast du inzwischen auch mal einen Long-Test mit smartctl deiner SSD gemacht? Auch den im anderen Thread angeführten "langen" RAM-Test? Sind die Werte o.k. ?
Und:
Windows! Ist bei dir FastStart abgestellt? Ich habe mit Windows keine Erfahrung mehr, aber siehe:
http://wiki.archlinux.org/title/Dual_boot_with_Windows#Fast_Startup_and_hibernation
Es wird geraten nach abstellen von FastStart sowohl Windows als auch Linux zweimal zu booten, außerdem können scheinbar Windows-Updates ein abgestelltes Fast-Start auch wieder einschalten. Falls sowas also eine "Ursache" ist, dann öfters kontrollieren.