Ich würde - auch wenn es wohl nicht weiterentwickelt wird - auch auf meinen neuen Geräten Carnet nutzen. Leider scheitert das Bauen am Download

curl: (60) SSL: no alternative certificate subject name matches target host name 'qn.phie.ovh'
More details here: https://curl.se/docs/sslcerts.html

curl failed to verify the legitimacy of the server and therefore could not
establish a secure connection to it. To learn more about this situation and
how to fix it, please visit the web page mentioned above. 

Auch mit der Option -k funktioniert es nicht. Leider habe ich Paket auf meiner alten Installation nicht mehr im Cache, daher bräuchte ich entweder Hilfe bei der Behebung des Fehlers oder jemand, der das Paket bereit stellen kann.

Die Domain hat ein falsches HTTPS-Zertifikat (von carnet.live aber nicht qn.phie.ovh). Auch wenn man das ignoriert, hat es da irgendein Problem. Den gewünschten Download gibts unter der URL derzeit nicht. The Website Is Down

archive.org hat eine Datei vom 4. März: https://web.archive.org/web/20240304041222/https://qn.phie.ovh/binaries/desktop/current64.AppImage

Vielleicht kannst du die irgendwie reinmogeln...

(Die direkt vom PKGBUILD referenzierte Datei habe ich auch bei archive nicht gefunden. Kenne das Programm ansonsten auch nicht.)

    frostschutz Schau ich mal ob ichs hinbekomme, danke.

    Kenne das Programm ansonsten auch nicht.)

    Ist ein finde ich tolles Tool für Aufgaben mit Nextcloud, wo es wie auch für Android weiter entwickelt wird. Nur die Desktopversion ist leider verwaist

    frostschutz Wenn ich die archive.org Adresse in das PKGBUILD bastel wird mir das Paket als Textdatei im Terminal angezeigt. Per curl kann ich sie herunterladen, allerdings weiß ich nicht wie ich dann daraus das Paket bauen kann, die entsprechende Option bei makepkg finde ich nicht

    • Martin-MS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Josephus Miller Per curl kann ich sie herunterladen, allerdings weiß ich nicht wie ich dann daraus das Paket bauen kann, die entsprechende Option bei makepkg finde ich nicht

      Normalerweise kopierst du current64.AppImage als carnet.Appimage in dein Projektverzeichnis und gibst die Datei im source-Array an, entfernst den curl-Aufruf und aktualisierst die Prüfsummen.
      Das Bauen des Pakets schlägt aber trotzdem fehl mit dem Hinweis:

      Something went wrong trying to read the squashfs image.
      Failed to open squashfs image

        Martin-MS Das Bauen des Pakets schlägt aber trotzdem fehl mit dem Hinweis:
        Something went wrong trying to read the squashfs image.
        Failed to open squashfs image

        Dann muss ich das wohl nicht probieren. Danke für die Mühe!