Moin,
ich habe mir ein Pinetab2 gegönnt. Als System ist da Arch Linus drauf. Nun habe ich Probleme dort Gambas zu installieren.
sudo pacman -S gambas3 funktioniert nicht es kommt die Fehlermeldung error: target not found: gambas3
Lg dirk
Moin,
ich habe mir ein Pinetab2 gegönnt. Als System ist da Arch Linus drauf. Nun habe ich Probleme dort Gambas zu installieren.
sudo pacman -S gambas3 funktioniert nicht es kommt die Fehlermeldung error: target not found: gambas3
Lg dirk
Das wird nicht Arch sondern Archlinux-ARM oder sonst ein Derivat sein, und da gibt es gambas3 nicht - https://archlinuxarm.org/packages
Wenn ich das hier richtig verstehe, könnte es vielleicht klappen, wenn du es anhand dem PKBBUILD von Hand baust:
https://archlinuxarm.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=15747
Gibt aber auch den Fall, daß es einfach gar nicht läuft auf der Architektur...
Hab Mal nach pinetab2 gesucht: Da ist noch nicht Mal Arch Linux ARM installiert, sondern etwas Eigenes. Die Fehlermeldung sagt eigentlich alles.
stefanhusmann
Auf dem pinetab2 ist ein Derivat von ALARM installiert.
Der Unterschied besteht in einem gepatchen, weil auf die Hardware des Geräts angepassten Kernel und angepassten bootloader. Sehr weit ist man damit allerdings noch nicht gekommen. Die Hardware wird bisher nur zum Teil unterstützt.
siehe:
https://wiki.pine64.org/wiki/PineTab2_Releases#Arch_Linux_ARM
https://wiki.postmarketos.org/wiki/PINE64_PineTab_2_(pine64-pinetab2)
Ich nehme an, dass man mit dem vorinstallierten OS von Danct12 am schnellsten von neu entwickelten kernel paches profitiert.
"An external tree for the PINE64 PineTab2 is developed and maintained by Danct12 (same developer behind the PineTab2 port of Arch Linux ARM)."
Und der selbe Danct12 arbeitet auch bei postmarketOS daran.
(Typisch Pine. Die Hardware zusammenlöten, verkaufen und den Rest der community überlassen)
dl8aax
gambas3 gibt es als fertiges Paket noch bei keiner Arm-Disribution die auch das Pinetab2 unterstützt.
Die Suche nach "gambas3 aarch64" hat mich dann zu folgender Seite geführt.
https://gambaswiki.org/wiki/install/archlinuxarm
Es müsste demnach klappen wenn du dir das Paket auf dem pinetab2 selbst baust.
(Nützlich könnte dabei sein, das pinetab2 mit Strom über usb-c zu versorgen und ein Coolpack oder Ventilator zum Kühlen einzusetzen. Rechne mal mit ca. 2Stunden Dauer, über die der SoC beim Compilieren ins Schwitzen kommt.)
Moin ich habe es geschaft GAMBAS zu Installieren. nach Anweisung von https://gambaswiki.org/wiki/install/archlinuxarm
Lg Dirk
👍 Prima, dann hat das ja geklappt.