Hallo Gemeinde

Ich bemerke in letzter Zeit (seit ein paar Wochen vielleicht, genau kann ich das nicht sagen), dass bei meinem Rechner das WLan (5 GHz) immer langsamer wird und dann, so quasi, komplett einschläft.
Ich bekommen dann zu meinen Geräten im LAN (NAS, HomeAssistant) und auch ins Internet keine Verbindung mehr. Das passiert während der Arbeit genauso wie bei einer längeren Arbeitspause.
Ping´s bekommen dann meist gar keine Antworten und wenn, dann nur vereinzelt und mit irre langen Antwortzeiten. Z. B. 64 Bytes von 8.8.8.8: icmp_seq=6 ttl=119 Zeit=7589 ms
Wenn ich dann aber auf mein zweites WLan (2,4 GHz) umschalte, dann funktioniert alles sofort wieder, als wie wenn nix bewesen wäre. Auch umgekehrt ist es so. Also wenn ich mit 2,4 GHz unterwegs bin, dieses einschläft und dann auf 5 GHz umschalte.

Das war bisher nicht so. Wenn ich morgens eingeschaltet hab, dann war die Netzwerkverbindung den ganzen Tag über voll da.

Hier mal ein Auszug aus dem Journal:

journalctl -b | grep sonne
Mai 18 08:03:20 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012200.7652] policy: auto-activating connection 'die_sonne_geht_auf' (4c1b191e-0d98-4ea6-bddc-199ad1ee5eb3)
Mai 18 08:03:20 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012200.7658] device (wlp5s0): Activation: starting connection 'die_sonne_geht_auf' (4c1b191e-0d98-4ea6-bddc-199ad1ee5eb3)
Mai 18 08:03:20 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012200.7916] device (wlp5s0): Activation: (wifi) access point 'die_sonne_geht_auf' has security, but secrets are required.
Mai 18 08:03:20 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012200.7978] device (wlp5s0): Activation: (wifi) connection 'die_sonne_geht_auf' has security, and secrets exist.  No new secrets needed.
Mai 18 08:03:20 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012200.7979] Config: added 'ssid' value 'die_sonne_geht_auf'
Mai 18 08:03:20 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: SME: Trying to authenticate with 44:4e:6d:66:19:7a (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 08:03:20 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: Trying to associate with 44:4e:6d:66:19:7a (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 08:03:21 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012201.0327] device (wlp5s0): Activation: (wifi) Stage 2 of 5 (Device Configure) successful. Connected to wireless network "die_sonne_geht_auf"
Mai 18 08:03:21 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012201.0336] policy: set 'die_sonne_geht_auf' (wlp5s0) as default for IPv4 routing and DNS
Mai 18 08:03:22 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716012202.4751] policy: set 'die_sonne_geht_auf' (wlp5s0) as default for IPv6 routing and DNS


Mai 18 13:21:00 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: SME: Trying to authenticate with 50:e6:36:47:56:b6 (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 13:21:00 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: Trying to associate with 50:e6:36:47:56:b6 (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 13:23:06 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: SME: Trying to authenticate with 44:4e:6d:66:19:7a (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 13:23:06 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: Trying to associate with 44:4e:6d:66:19:7a (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 15:27:13 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038833.6723] audit: op="connection-activate" uuid="4c1b191e-0d98-4ea6-bddc-199ad1ee5eb3" name="die_sonne_geht_auf" pid=827 uid=1000 result="success"
Mai 18 15:27:13 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038833.9559] device (wlp5s0): Activation: starting connection 'die_sonne_geht_auf' (4c1b191e-0d98-4ea6-bddc-199ad1ee5eb3)
Mai 18 15:27:13 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038833.9968] device (wlp5s0): Activation: (wifi) access point 'die_sonne_geht_auf' has security, but secrets are required.
Mai 18 15:27:14 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038834.0001] device (wlp5s0): Activation: (wifi) connection 'die_sonne_geht_auf' has security, and secrets exist.  No new secrets needed.
Mai 18 15:27:14 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038834.0003] Config: added 'ssid' value 'die_sonne_geht_auf'
Mai 18 15:27:14 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: SME: Trying to authenticate with 44:4e:6d:66:19:7a (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 15:27:14 arch wpa_supplicant[483]: wlp5s0: Trying to associate with 44:4e:6d:66:19:7a (SSID='die_sonne_geht_auf' freq=5300 MHz)
Mai 18 15:27:14 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038834.1585] device (wlp5s0): Activation: (wifi) Stage 2 of 5 (Device Configure) successful. Connected to wireless network "die_sonne_geht_auf"
Mai 18 15:27:14 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038834.1595] policy: set 'die_sonne_geht_auf' (wlp5s0) as default for IPv4 routing and DNS
Mai 18 15:27:15 arch NetworkManager[438]: <info>  [1716038835.6136] policy: set 'die_sonne_geht_auf' (wlp5s0) as default for IPv6 routing and DNS

Um 08:03 Uhr hab ich heute den Rechner eingeschaltet.
Um 12 Uhr bin ich ausser Haus gegangen und um 15:27 Uhr hab ich mich wieder drangesetzt. WLan hat geschlafen.

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Verhalten schon mal gehabt und weiß, wo ich suchen muss?
Mein System ist aktuell. Der Router ist eine FB 7590 mit aktueller Firmware 7.57.

Viele Dank schon mal im Voraus.

  • forty hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ersetze doch mal wpa_supplicant durch iwd.
    Damit müsste 'die Sonne wieder aufgehen' . 🌞

    Hallo

    Danke für den Tipp.
    Werd ich morgen oder übermorgen mal machen.

    HansHiasl
    Moin,

    ich hab bei mir wegen ähnlichen Problemen auch erst auf iwd umgestellt. Am Ende hat mir das Abstellen von ipv6 geholfen. Seit dem geht alles normal.

    ipv6.disable=1 dem Kernel beim Booten einfach mal mitgeben.

    Hallo

    Habe heute vormittag auf iwd umgestellt.
    Bis jetzt war das Wlan stabil da.

    6 Monate später

    Hallo Gemeinde
    Seit einiger Zeit habe ich dasselbe Problem wieder.
    Und ich habe nichts! geändert.
    Außer der regelmäßigen Updates. 1 x /Woche.
    All meine anderen Geräte (MacBook, iPhone, iPad) zeigen keinerlei Verbindungsprobleme.
    Das ist extrem nervig, wenn immer wieder das halbe System einfriert, weil das WLan nicht da ist.

    Hat hier jemand eine Lösung?
    iwd ist aktiv und ipv6 disabled. So wie oben empfohlen.
    Welche Informationen muss ich liefern?
    Ich habe keine Ahnung, wo ich ansetzen soll.

    Edit 13.01.25
    Vor ca. zwei Wochen hab ich dem Rechner von der Fritzbox eine neue IP geben lassen und unmittelbar zuvor einen andere Wifi-Karte eingebaut, die ich noch rumliegen hatte. Seitdem läuft das Wifi ohne Probleme.
    Leider wie so oft wieder zwei Dinge auf einmal geändert. Was war wirklich schuld?
    Ich vermute, die Hardware. Alte und neue Wifi-Karte sind von Intel, nur unterschiedliche Typen, beide Dualband.
    IP schließe ich eher aus. Warum sollte die schuld gewesen sein? Die war nicht doppelt vergeben oder sonst was.

    2 Monate später