• Allgemeines
  • Nutzung des Arbeitsspeichers in VirtualBox und libvirt

Hallo,

ich habe in VirtualBox und libvirt (mit GPU-Passthrough) jeweils ein Windows 10 installiert. Bei beiden ist die Arbeitsspeichernutzung im Leerlauf (gemessen unter Linux) bei ca. 9,5GB. Beim parallel installiertes ("richtiges") Windows 10 nutzt im Leerlauf ca. 2,6GB. Wieso dieser Unterschied? Wird der in der VM festgelegte Arbeitsspeicher beim Start der VM komplett am Host belegt auch wenn der Gast ihn aktuell nicht nutzt? Kann man das auch so einstellen, dass der Gast auf dem echten Speicher läuft und man vllt. nur eine Maximalgrenze definiert?