• Allgemeines
  • GRUB startet im Bash-like Terminal anstatt im Menu

Hey, bei jedem start meines Computers komme ich in dieses Grub menu, jedoch nicht das wo ich zwischen Archlinux und Windows wählen kann sondern das wo ich commands eingeben kann.
Um in das eigentliche Grub menu zu kommen muss ich erst

set prefix=(hd0,5)/grub/
set root=(hd0,5)
insmod linux
insmod normal
normal

eingeben. Dann funktioniert alles.

Kann man das irgendwie automatisieren oder allg umgehen?

brikler Hey, danke für die Antwort. Jedoch hilft dieser Link nicht wirklich da es bei ihm nur konfiguration der Einträge geht und nicht um den teil wo ich immer erst reingebooted werde.

Anhand deiner Informationen:

  1. arch-chroot via Live-System
  2. Grub richtig installieren
  3. Grub Konfiguration erzeugen

Ansonsten bräuchte man mangels Glaskugeln verwertbare Informationen:

  • /etc/fstab
  • Komplette Ein- und Ausgabe von efibootmgr
  • lsblk -o +PARTUUID
  • kxmpxtxnt hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Kurze Ausgaben kann man problemlos gleich hier im Forum als Codeblock posten (Code einfügen, den Code mit der Maus markieren und dann auf das Icon "Code einfügen" klicken).

    Und gefordert war die Ausgabe von lsblk -o +PARTUUID, was die benötigten Informationen enthält. Aber zeig bitte gleich lsblk -o +PARTUUID,PARTTYPE, was noch etwas informativer ist.

    Warum hast du zwei unterschiedliche ESPs (eine für Windows und eine für Arch Linux)? Wenn man die ESP nach /boot/efi einhängt, hat man keine Platzprobleme auf der ESP.

    Welche Befehle zum Installieren von Grub hast du benutzt? Hast du die Grub-Konfiguration erstellt?

      Gerry_Ghetto So sorry, mein fehler...
      ❯ lsblk -o +PARTUUID,PARTTYPE
      NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
      PARTUUID PARTTYPE
      nvme0n1 259:0 0 1.8T 0 disk
      |-nvme0n1p1 259:1 0 100M 0 part 6c52a8b2-a687-4198-97a7-4bb4465a51d1 c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
      |-nvme0n1p2 259:2 0 16M 0 part 1261b280-abf2-427d-bbc9-b61fa22f046d e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae
      |-nvme0n1p3 259:3 0 400.6G 0 part 5a1c1bc4-ff6f-4008-87b1-8a58639e447a ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
      |-nvme0n1p4 259:4 0 1.2T 0 part 5cd83eb6-6442-4dfa-a3be-84231f0e21da ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
      |-nvme0n1p5 259:5 0 600M 0 part /boot 5b7de97b-5768-4881-8bce-615f57283c5f c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
      |-nvme0n1p6 259:6 0 275G 0 part / d6a74d9c-30fa-46be-ba94-077f87ae57b3 0fc63daf-8483-4772-8e79-3d69d8477de4
      -nvme0n1p7 259:7 0 8G 0 part [SWAP] 7824c24e-7d45-4b4b-95ca-2c0ae5dc04e8 c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b`

      Die beiden Efi partitionen habe ich da ich den Arch install erst später gemacht habe.

      Zum installieren habe ich: grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot --bootloader-id=GRUB
      und für die config: grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg benutzt

      EDIT: Ich habe hier nochmal den output von lsblk... da er, wie ich finde, recht unübersichtlich wirkt. https://pasty.lus.pm/CAIYz6

      Die zweite ESP wurde soweit richtig erstellt.

      Zeige bitte die komplette /boot/grub/grub.cfg und alle Befehle, die du beim Chrooten verwendet hast.

      Landest du in einer Grub-Shell oder in einer Grub Rescue-Shell?

      Ich gehe davon aus, dass du Secure Boot deaktiviert hast?