- Bearbeitet
Hallo,
ich habe etwas mit rEFInd herumgespielt und wollte es zunächst (vom Testsystem) wieder deinstallieren. Das steht hier https://www.rodsbooks.com/refind/installing.html#uinst_linux sehr gut beschrieben. Refind ist komplett vom System runter, /boot/efi/EFI/refind, /boot/refind_linux.conf und /etc/refind.d sind gelöscht. Ich habe nun erwartet, dass wenn ich ins UEFI boote dort der Refind-Eintrag verschwindet, mindestens beim zweiten Start des UEFI. Passiert aber nicht. Es bleibt drin. Ist auch kein zweites Refind auf einem anderen Datenträger. Ich weiß, dass man Einträge auch einfach mit 'efibootmgr' entfernen kann, aber sollte das hier nicht einfach weg sein? Bei Einträgen für einen Grub geht es ja auch, manchmal braucht das UEFI einen zweiten Start.
Nachtrag:
Nachdem ich ein anderen Linux (auf dem kein Refind installiert ist) gebootet habe, ist der Eintrag plötzlich weg. Alle vorherigen Boot- und Re-Boot-Vorgänge bezogen sich auf das Linux mit dem Refind. Kann sich das Verhalten jemand erklären?