Hallo,

seit einer Weile bin ich wieder vermehrt am Zocken unter Windows 10, d.h. ich mache wieder Gebrauch meines Multiboot-Systems. Normal bootet Grub das Linux. Ich habe unter Linux ein kleines Script gebastelt, dass "grubenv" anpasst und einmalig beim nächsten booten ein anderes OS startet. Was ich mir wünsche ist, dass ich vor dem Start des Rechners festlegen kann welches OS Grub booten soll. Ich stelle mir das z.b. so vor, dass Grub ein kleines Skript ausführt welches eine Textdatei auf einem Netzwerkspeicher (z. B. Router) prüft und dann anhand der dortigen Einstellungen das Standard-OS auswählt analog zum Vorgehen mit "grubenv", nur liegt die Konfig-Datei notwendigerweise außerhalb des Rechners.

Meist nutze ich WOL vom Tablet oder Smartphone aus. Hier nutze ich keine WOL-App (weil die in der kostenlosen Version meist nur 2 Geräte starten können) sondern Tasker und Termux (einen Shell-Emulator für Android). Es wäre einfach das Script so anzupassen, dass es vor dem WOL-Befehl einfach eine Konfig-Datei auf dem Router ändert. Dann wird der Rechner gestartet, Grub prüft das ganze und fertsch.

Grüße,
SlimFreddy

P.S. Falls das mit Grub nicht geht: Ich will irgendwann mal auf meinem Bastelsystem rEFInd als Bootloader testen. Vielleicht kann der das? Dazu habe ich nichts gefunden.

Und wieso wählst du nicht direkt beim Rechnerstart im Grub-Menu, was gestartet werden soll?

Und wenn du zuerst Linux bootest, dort in einem Service oder Initramfs-Hook am Router was abfragst, grubenv anpasst und direkt nochmal neustartest?

Dauert ein paar Sekunden länger aber käme ohne Bootloader/PXE Spielereien aus...