Guten Tag zusammen,
in meinem Standard-Schlüsselbund habe ich Duplikate zu Emailaccounts gefunden. Es gibt z.B. einen "key" mit dem Passwort und bei "gmail" Accounts noch einen weiteren "key" für den selben Emailaccount. Dieser enthält jedoch nicht das Paswort sondern eine Zeichenfolge (Hash ähnlich): {"refresh_token":}...
Für Emailaccounts anderer Server (web.de, foo) gibt es ebenfalls Duplikate, die nur das Passwort enthalten. Ich nutze den Emailclient "Evolution" für meine Emailaccounts, die auf diversen Servern
(gmail, web.de usw.) liegen. D.h. es muss einen Key für imap und einen key für smtp geben,
verstehe ich das richtig?
Das Paket Seahorse zeigt bei jedem Aufruf eine variable Anzahl von "Keys" an. Wenn ich das Paket "lssecret" nutze, kann ich es nur als User ausführen und bekomme die Passwörter nicht angezeigt.
Wenn ich versuche "lssecret" als Root zu nutzen bekomme ich die Fehlermeldung:
[root@arch1 ~]# lssecret -s
Error: Couldn't get secret service (Cannot autolaunch D-Bus without X11 $DISPLAY)
Cannot autolaunch D-Bus without X11 $DISPLAY
- Brauche ich diese Duplikate
{"refresh_token":}...
, oder reicht der Key mit dem Passwort?
- Wie kann ich als root lssecret ausführen damit ich auch die Passwörter angezeigt bekomme?
Kennt sich jemand aus und kann mir bitte Tipps geben?
Quellen:
https://wiki.archlinux.org/title/GNOME/Keyring
https://gitlab.com/GrantMoyer/lssecret