Es geht um eine NTFS-formatierte, externe USB-Festplatte, auf der sich im Hauptverzeichnis "Media" ein Unterverzeichnis "Hoerbuch" befindet.
Im "Hoerbuch" Verzeichnis finden sich wiederum Unterverzeichnisse, die aus Autoren-Ordnern mit dazugehörigen Audio-Dateien bestehen. Schaue ich mir nun unter XFCE bzw. Cinnamon per Rechtsklick die Eigenschaften vom "Hoerbuch" Verzeichnis an, dann stelle ich Ungereimtheiten fest.
XFCE findet mit Thunar in dem Verzeichnis "Hoerbuch" mittels --> "Eigenschaften"
>Wenn "Verborgene Dateien anzeigen" nicht aktiviert ist: 37,7 GiB (40.475.627.021 Bytes) 1594 Elemente (1527 Dateien, 66 Ordner)
>Wenn "Verborgene Dateien anzeigen" aktiviert ist: 37,7 GiB (40.475.627.021 Bytes) 1594 Elemente (1527 Dateien, 66 Ordner)
Cinnamon findet mit Nemo in dem Verzeichnis "Hoerbuch" mittels --> "Eigenschaften"
>Wenn "Verborgene Dateien anzeigen" nicht aktiviert: 1.593 Objekte, mit insgesamt 40,5 GB
>Wenn "Verborgene Dateien anzeigen" aktiviert ist: 1.510 Objekte (und 83 verborgene), mit insgesamt 40,5 GB
Was fällt auf?
XFCE mit Thunar meldet 1594 Elemente. (1527 Dateien + 66 Ordner) ergibt in Summe aber 1.593 Elemente.
Cinnamon mit Nemo meldet zwar 1.593 Objekte, erkennt davon aber angeblich 83 als versteckt.
Es gibt in dem Hoerbuch-Verzeichnis keine versteckten Objekte bzw. Dateien!