Hallo,
denke gerade darüber nach meine Grafikkarte auszutauschen. Aktuell habe ich eine Nvidia Geforce GTX 1050 Ti verbaut und möchte zu einer AMD Radeon RX 6650 XT oder ähnlich wechseln.

Meine Überlegung zum Thema Treiber sind, wie nehme ich den Treiber Wechsel vor?

  1. Den PC in einer Chroot-Umgebung booten und dann alle Nvidia-Pakete mit den dazugehörigen Abhängigkeiten entfernen.
  2. Grafikkarten tauschen
  3. Den PC wieder in einer Chroot-Umgebung booten und die AMD-Treiber Pakete installieren.

Ist das so der richtige Weg? Muss ich bezüglich openGL was beachten?

Du kannst den Treiber auch ohne chroot installieren.

Ich habs damals einfach so gemacht, als ich von (damals noch) ATI zu Nvidia gewechselt bin.

Also ganz normal gebootet, ATI-Treiber und -konfiguration entfernt, Nvidia-Treiber installiert, Rechner runtergefahren, ATI-Karte raus, Nvidia-Karte rein, und dann wieder hochgefahren.

Würde mich wundern, wenn das beim Wechsel von Nvidia zu (inzwischen) AMD anders laufen würde 🙂

8 Monate später

Es hat eine Zeit gedauert bis ich die Grafikkarte getauscht habe. Es ist eine AMD Radeon RX 7800 XT geworden.
Vor dem Tausch habe ich alles von Nvidia deinstalliert und dann den Treiber von AMD installiert.
Leider kann ich nicht mehr mit Plasma starten, denn ich Lande immer in der Konsole. Was habe ich verkehrt gemach? Wie bekomme ich Plasma/KDE zum laufen?

Da machst du aber bitte einen neuen Thread zu auf, wo du dann auch Logfiles und eventuelle Fehlermeldungen postest 🙂

Dirk hat die Diskussion geschlossen ().