Die php-Pakete wurden auf die neueste Version 8.2 aktualisiert. Darüber hinaus wurden neue php-legacy-Pakete eingeführt. Diese folgen dem ältesten aktiv unterstütztem PHP-Entwicklungszweig. Dies ermöglicht Nutzern sowohl die neueste Version zu installieren als auch Dritt-Anbieter-Anwendungen zu nutzen, die noch eine ältere Version benötigen. Beide Varianten werden ständig aktualisiert werden. php und php-legacy können dabei gleichzeitig installiert werden, da letztere den -legacy-Suffix für Programme und Konfiguration nutzt.

Zusätzlich wurden die php7-Pakete entfernt, da sie ihr Lebensende erreicht hatten. Die imap-Erweiterung wird nicht mehr bereitgestellt, da es von der c-client-Bibliothek abhängig, dessen Entwicklung vor Jahren eingestellt wurde.

War glücklicherweise nur wenig Gefummel, die parallele legacy Distribution zu installieren, die ich leider für Nextcloud brauche. Danke für die Pflege der Pakete.

Gar keine Probleme beim Upgrade meines Dokuwiki-Servers. Vielen Dank für Deine Arbeit und Dein En­ga­ge­ment.

Danke für das Feedback. Netxcloud war tatsächlich eines der Auslöser für die neuen Pakete. Das gab die letzten Jahre imemr Probleme, da sie erst so 3/4 bis 1 Jahr später nach PHP die neue Version unterstützen (inkl. hartem Laufzeit-Check, selbst wenn es eigentlcih funktionieren würde).

Idealerweise ist es jetzt einmalig etwas Fummelei, man kann aber für solche Programme auf php-legacy bleiben, welches dann z.B. Anfang nächsten Jahres auf 8.2 aktualisiert wird, während php auf 8.3 geht.

Vielen Dank, super Sache!
Was ich noch nicht verstehe. Ich kann zwar beides parallel installieren, aber wo schalte ich dann um, ob er jetzt php oder php-legacy verwendet?
Ich laufe gerade auch auf das Nextcloudproblem

Wenn ich in der httpd.conf
LoadModule php-legacy_module modules/libphp-legacy.so

setze bekomme ich
Can't locate API module structure 'php-legacy_module' in file /etc/httpd/modules/libphp-legacy.so

und apache startet nicht mehr.

Lasse ich dagegen den Modulnamen
LoadModule php_module modules/libphp-legacy.so
und stelle nur aufs legacy Modul, funktioniert Nextcloud nicht mehr und man bekommt im Browser
Internal Server Error

The server encountered an internal error and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator if this error reappears multiple times, please include the technical details below in your report.
More details can be found in the server log.

Leider schreibt Nextcloud nichts ins Log.

Irgendwo fehlt noch was?

Ich habe diese PHP Module installiert:

pacman -Qn | grep php
php 8.2.1-1
php-apache 8.2.1-1
php-apcu 5.1.22-3
php-gd 8.2.1-1
php-imagick 3.7.0-3
php-legacy 8.1.14-1.1
php-legacy-apache 8.1.14-1.1
php-legacy-apcu 5.1.22-3
php-legacy-gd 8.1.14-1.1
php-legacy-imagick 3.7.0-3

ok, ich habs gefunden.
Es lag an den configs unter /etc/php-legacy/conf.d:

apcu.ini und imagick.ini

Nachdem ich diese von /etc/php/conf.d kopiert habe geht wieder alles!
Also Asche auf mein Haupt und danke für die Legacy Pakete!

Ich lass das hier trotzdem mal stehen, vielleicht hilft es jemand mit dem gleichen Problem!

    22 Tage später