Hallo

Was bedeutet eigentlich der sich drehende/rotierende Kreis/Ball beim Start eines Programms?

Seit einigen Tagen wird in Arch beim Start z.B. eines Gnome-Terminals oder auch beim Starten des Browsers ein sich drehender Ball/Kreis angezeigt. Cirka 15-20 Sekunden lang. Für mich auffällig lange. Es sind aber nicht alle Anwendungen betroffen. Die Anwendung wie Gnome-Terminal oder Firefox startet aber schlussendlich und ist benützbar. Beim Start des Gnome-Terminals erscheint der drehende Ball doppelt.

Wenn ich Firefox oder Gnome-Terminal von der Kommandozeile aus starte, so werden im Terminal keine Fehler/Probleme angezeigt.

Das tritt erst seit einigen Tagen auf. Vorher startete alles ohne drehender Ball blitzschnell.

"sudo dmesg --follow" oder "journalctl --follow --all" geben keine Fehlermeldungen aus.

Wieso dreht sich seit Neuestem dieser Ball? Wie komme ich dem auf die Spur?

Gruss
AW

  • Dirk hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    AW_archde Was sagt denn die Systemauslastung? (htop zum Beispiel) Gnome hat ja relativ viele Automatismen, die im Hintergrund irgendwelche Dinge tun.

    9 Tage später

    Mittlerweile ist Gnome Desktop ausgestiegen. Vielleicht lag es an einer Gnome-Extension. Ich konnte mich plötzlich nicht mehr einloggen. Hatte Gnome Desktop als "wayland only" installiert.

    Habe auf dem Arch mit nicht mehr funktionierendem Gnome Desktop XFCE4 nachinstalliert.

    Das läuft. Ohne sich drehende Bälle/Kreise. Gleiche Arch-Installation wie für Gnome vorher. Bleibe jetzt bei XFCE.

    Fall erledigt.

    Das deckt sich genau mit meinem Post von gestern.

    Die Vermutung liegt nahe, dass da irgendetwas im Gnome-Setup durcheinander geraten ist. Leider sehe ich auch nicht, wie man mehr heraus bekommt und wie man das beheben kann. Wenn sich mehr ergibt - gerne.

    Aber - auch ich bin reumütig wieder weg von Gnome und hin zur Brot-und-Butter-DE XFCE; und ich denke auch, dass ich vorläufig da bleibe.

    Ciao,
    Photor