Servus,
ich hab pyside2 und pyside2-tools aus dem Arch Repo installiert. Nun wollt ich eine .ui Datei umwandeln.

Wie beschrieben mit:
pyside2-uic main.ui > main.py
(auch andere Kombinationen ...)
Problem ist: es Funktioniert nicht. Ich bekomme immer ein Command not Found zurück.

Warum?
Ich finde auch keine andere Beschreibung, in der ein anders Kommando genutzt wird.

Ist zwar keine Lösung..., aber: .ui Dateien sollte man nicht mehr in Code umwandeln. Die lädt man zur Laufzeit direkt.

Viele Grüße
Whitie

    Whitie Vielen Dank für den Hinweis!

    Dennoch irritiert mich dieses Verhalten schon sehr, dass mein Arch anscheinend doch nicht so funktioniert, wie man es in den Docus entnehmen kann.

    Deswegen bin ich dankbar für jeden Tipp!

    Wenn ich das ganze mit venv mache, kann ich Pyside6 nutzen.

    Dennoch würde mich wahnsinnig interessieren, weshalb das nicht auf anderem Weg funktioniert.
    Bzw. warum existieren diese Python-Tools in den Repos, wenn diese nicht "vollumfänglich" funktionieren?

    Oder hab ich mein Arch kaputtgespielt?
    Ist mein user in irgendeiner Gruppe nicht drin?

    EDIT: es mag schon richtig sein, das man üblicherweise in einem virtualenv entwickelt!
    Aber, wie gesagt... 🙃

    Ich meinte nicht Virtualenv (das benutzt man natürlich auch), sondern die .ui Datei direkt laden und nicht zu Python Code umwandeln.
    Aber mal zum Thema: Pyside liefert meiner Meinung nach gar keine Tools mit, man muss die von PyQt benutzen.

    Dateiliste von pyside2-tools:

    Package Contents
    usr/
    usr/bin/
    usr/bin/pyside2-lupdate
    usr/bin/pyside_tool.py
    usr/share/
    usr/share/man/
    usr/share/man/man1/
    usr/share/man/man1/pyside2-lupdate.1.gz

    Viele Grüße
    Whitie

    P. S. Pyside6 ist auch in den Repos.

    Edit: python-pyqt5 liefert pyuic5 mit.