Hallo,

seit Jahren nutze ich nun ArchLinux ohne Probleme.
Doch nun habe ich einen Absturz gehabt, seitdem funktioniert sudo systemctl start .... nicht mehr.
Fehler sudo: systemctl: Befehl nicht gefunden.

Benutze ich einen Umweg über sudo -i und dann systemctl start ..... funktioniert es.
sudo funktioniert aber mit z. B. sudo mc. Also müßte es systemctl sein
evtl Rechte Problem nur wo?

Gruß
Volker

  • tuxnix hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    stefanhusmann
    Hallo,

    sudoers -> %wheel ALL=(ALL) ALL
    ich gehöre der Gruppe wheel an.
    sudo funktioniert auch mit allen anderen Programmen nur systemctl findet Befehl nicht.

    Gruß

    mit -i verwendet sudo die Login-Shell (also die, die in der /etc/passwd eingetragen ist), ohne -i die Shell, die gerade aktiv ist. Vielleicht sind die PATH-Variablen hier unterschiedlich gesetzt?

    • Volker_ hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      # stat /{usr/,}{s,}bin
      • Volker_ hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        stefanhusmann
        Warum sollte sich da von alleine was ändern, durch den Absturz?
        Die Abfrage:
        $ echo $SHELL
        /bin/bash
        $ sudo echo $SHELL
        /bin/bash

        schard
        stat /{s,}bin /usr/{s,}bin
        Datei: /sbin -> usr/bin
        Größe: 7 Blöcke: 8 EA Block: 4096 symbolische Verknüpfung
        Gerät: 0/26 Inode: 706833 Verknüpfungen: 1
        Zugriff: (0777/lrwxrwxrwx) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root)
        Zugriff: 2022-11-17 10:03:45.646427519 +0100
        Modifiziert: 2022-10-18 23:01:08.000000000 +0200
        Geändert: 2022-10-20 19:21:46.590384699 +0200
        Geburt: 2022-10-20 19:21:46.590384699 +0200
        Datei: /bin -> usr/bin
        Größe: 7 Blöcke: 8 EA Block: 4096 symbolische Verknüpfung
        Gerät: 0/26 Inode: 706810 Verknüpfungen: 1
        Zugriff: (0777/lrwxrwxrwx) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root)
        Zugriff: 2022-11-17 10:03:45.906427524 +0100
        Modifiziert: 2022-10-18 23:01:08.000000000 +0200
        Geändert: 2022-10-20 19:21:46.587051370 +0200
        Geburt: 2022-10-20 19:21:46.587051370 +0200
        Datei: /usr/sbin -> bin
        Größe: 3 Blöcke: 8 EA Block: 4096 symbolische Verknüpfung
        Gerät: 0/26 Inode: 706841 Verknüpfungen: 1
        Zugriff: (0777/lrwxrwxrwx) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root)
        Zugriff: 2022-10-20 19:21:46.000000000 +0200
        Modifiziert: 2022-10-18 23:01:08.000000000 +0200
        Geändert: 2022-10-20 19:21:46.590384699 +0200
        Geburt: 2022-10-20 19:21:46.590384699 +0200
        Datei: /usr/bin
        Größe: 68716 Blöcke: 0 EA Block: 4096 Verzeichnis
        Gerät: 0/26 Inode: 816 Verknüpfungen: 1
        Zugriff: (0755/drwxr-xr-x) Uid: ( 0/ root) Gid: ( 0/ root)
        Zugriff: 2021-12-23 20:16:11.000000000 +0100
        Modifiziert: 2022-11-16 11:32:06.192967620 +0100
        Geändert: 2022-11-16 11:32:06.192967620 +0100
        Geburt: 2021-12-23 20:16:11.671271062 +0100

        Volker_ Doch nun habe ich einen Absturz gehabt, seitdem funktioniert sudo systemctl start .... nicht mehr.

        An einer fehlerhaften Konfiguration des Systems wird es wohl eher nicht liegen, wenn es zuvor funktioniert hat.
        Um auszuschließen, dass sich durch den Absturz ein paar Bits gedreht haben, dürfe es jedenfalls nichts schaden, die in Frage kommenden Pakete einmal neu zu installieren.
        Mit einem pacman -S systemd würde ich dann beginnen.

        • Volker_ hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          tuxnix

          Neuinstallation hat nichts bewirkt, da habe ich jetzt nochmals ein Plattenrepairtool laufen lassen, neu gestartet. Kein Erfolg!
          Rootpartition dann neu formatiert, Datensicherung zurückgespielt usw...
          Neustart -> läuft, was da defekt war weis ich nicht aber läuft wieder.

          Gruß

          Danke an alle!

          Da du das Problem weggenuked hast, wird man diese Frage nicht ohne Zeitmaschine beantworten können.

          • Volker_ hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Kerberos

            machmal muß eben die Keule raus. Der Fehler wird wohl in irgendeinem Sector der Platte gelegen haben.

            Gibt es hier eigendlich sowas wie gelöst?

            • Dirk hat auf diesen Beitrag geantwortet.