- Bearbeitet
Aktuell gibt es einige Signierungsschlüssel für Arch-Pakete, die beim Update als ungültig (abgelaufen, zurückgezogen, etc.) erkannt werden. Dadurch schlägt das Systemupdate mit Pacman fehl.
Fehler: paketname: signature from "Signaturname <mailadresse@example.com>" is marginal trust
:: Datei /var/cache/pacman/pkg/paketdateiname ist beschädigt (Ungültiges oder beschädigtes Paket (PGP-Signatur)).
Wenn im Zuge des Updates das Paket archlinux-keyring
aktualisiert werden soll, so ist dieses Paket zuerst alleine zu aktualisieren, und danach das gesamte System.
pacman -Sy archlinux-keyring
pacman -Syu
Wenn das Paket archlinux-keyring
nicht in der Liste der zu aktualisierenden Pakete ist, reicht es, wenn man mittels pacman-key die Signierungsschlüssel für die Pakete aktualisiert bevor man das Systemupdate durchführt.
pacman-key --refresh-keys
pacman -Syu
In beiden Fällen werden also erst die Signierungsschlüssel aktualisiert, und dann das System.