[gelöscht]
- Bearbeitet
Hallo,
ich setze einen Raspi 4 (4 GB) als Medienserver ein. Läuft schon seit gefühlten Ewigkeiten absolut zufriedenstellend, vor dem Raspi4 ein 3B+...
Mich stört aber ganz erheblich die Datentransferrate vom Laptop zum Raspi. Mehr als max. 25 MB/sec (sftp über LAN) bekomme ich nicht hin. iperf bestätigt 112 MB/sec für die Leitung. Die Raspi Besonderheit USB/Netzwerk ist mir natürlich bekannt.
Nun meine Frage: Kann jemand aus eigener Erfahrung eine Aussage darüber machen, ob der Umstieg auf einen Nuc einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt? Interessant würde es für mich werden, wenn ich Daten mit mindestens 60 bis 70 MB/sec übertragen könnte.
Die über USB 3 angeschlossenen Seagate Expansion müssten übrigens laut Testberichten (einen DVD-Film) mit mindestens 90 MB/sec schreiben können.
Danke und schönen 3. Advent allen
[Edit] fehlendes n eingefügt [/Edit]
ich setze einen Raspi 4 (4 GB) als Medienserver ein. Läuft schon seit gefühlten Ewigkeiten absolut zufriedenstellend, vor dem Raspi4 ein 3B+...
Mich stört aber ganz erheblich die Datentransferrate vom Laptop zum Raspi. Mehr als max. 25 MB/sec (sftp über LAN) bekomme ich nicht hin. iperf bestätigt 112 MB/sec für die Leitung. Die Raspi Besonderheit USB/Netzwerk ist mir natürlich bekannt.
Nun meine Frage: Kann jemand aus eigener Erfahrung eine Aussage darüber machen, ob der Umstieg auf einen Nuc einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt? Interessant würde es für mich werden, wenn ich Daten mit mindestens 60 bis 70 MB/sec übertragen könnte.
Die über USB 3 angeschlossenen Seagate Expansion müssten übrigens laut Testberichten (einen DVD-Film) mit mindestens 90 MB/sec schreiben können.
Danke und schönen 3. Advent allen
[Edit] fehlendes n eingefügt [/Edit]