Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen NAS selber zu bauen aus zum Teil gebrauchten Teilen. Im ersten Schritt dachte ich mir ein gebrauchtes Mainboard samt CPU und Speicher zu kaufen. Im zweiten warum nicht den eigenen PC aufrüsten und die Teile frei werdenden Teile für einen NAS zu verwenden. Mein PC habe ich vor 3 Jahren zusammen gebaut.
Aktuell ist verbaut:
CPU: Intel G4600
Mainboard: MSI B250M VD-PRO
Arbeitsspeicher 2 x 8GB G.Skill DDR4-2400
folgende Teile sollen weiter im PC verwendet werden:
Grafikkarte: 4GB Gigabyte GeForce GTX 1050Ti
SSD: Samsung 850 Evo 250GB
HDD: 1TB Segate BarraCuda
Netzgerät: Be Quiet 400W
Im Moment bin ich mir noch nicht klar, welche Komponenten ich verwende. Meine bisherige Ideen wäre:
CPU: Intel Core i5-9600K
Mainboard:MSI Z390-A PRO, Mainboard
Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
oder:
CPU: Intel Core i5-10500
Mainboard: MSI B460M PRO, Mainboard
Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
folgende Fragen habe ich dazu:
1. kann man die CPU und Mainboard wechseln und einfach nur Grafikkarte, HDD mit Daten drauf und SSD mit Betriebssystem so in Betrieb nehmen und alles läuft? Oder muss man das Betriebssystem neu installieren?
2. macht das Aufrüsten mit oben genannten Komponenten so oder gibt es bessere alternativen?
3. die alte CPU und das Mainboard mit Speicher sollte für einen NAS wohl reichen, dazu brauch ich dann nur ein SSD für das Betriebssystem, entsprechende HDD, ein Netzgerät und Gehäuse kaufen. Was denkt ihr?
ich spiele mit dem Gedanken mir einen NAS selber zu bauen aus zum Teil gebrauchten Teilen. Im ersten Schritt dachte ich mir ein gebrauchtes Mainboard samt CPU und Speicher zu kaufen. Im zweiten warum nicht den eigenen PC aufrüsten und die Teile frei werdenden Teile für einen NAS zu verwenden. Mein PC habe ich vor 3 Jahren zusammen gebaut.
Aktuell ist verbaut:
CPU: Intel G4600
Mainboard: MSI B250M VD-PRO
Arbeitsspeicher 2 x 8GB G.Skill DDR4-2400
folgende Teile sollen weiter im PC verwendet werden:
Grafikkarte: 4GB Gigabyte GeForce GTX 1050Ti
SSD: Samsung 850 Evo 250GB
HDD: 1TB Segate BarraCuda
Netzgerät: Be Quiet 400W
Im Moment bin ich mir noch nicht klar, welche Komponenten ich verwende. Meine bisherige Ideen wäre:
CPU: Intel Core i5-9600K
Mainboard:MSI Z390-A PRO, Mainboard
Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
oder:
CPU: Intel Core i5-10500
Mainboard: MSI B460M PRO, Mainboard
Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
folgende Fragen habe ich dazu:
1. kann man die CPU und Mainboard wechseln und einfach nur Grafikkarte, HDD mit Daten drauf und SSD mit Betriebssystem so in Betrieb nehmen und alles läuft? Oder muss man das Betriebssystem neu installieren?
2. macht das Aufrüsten mit oben genannten Komponenten so oder gibt es bessere alternativen?
3. die alte CPU und das Mainboard mit Speicher sollte für einen NAS wohl reichen, dazu brauch ich dann nur ein SSD für das Betriebssystem, entsprechende HDD, ein Netzgerät und Gehäuse kaufen. Was denkt ihr?