Hallo Leute,
eigentlich wollte ich die SSD in meinem betagten Desktop erneuern. Da ich ein Freund guter Hardware bin, dachte ich mit Samsung die richtige Wahl getroffen zu haben. Tja, es stellte sich raus, daß sie nicht läuft. Gibt sofort frozen ata comands, sobald man ein Filesystem erzeugen will. Nun habe ich mich im Netz etwas schlau gemacht und laut Samsung soll es an AMD und deren nicht-normgerechten Sata-Controllern liegen. Samsung empfiehlt daher Intel. Das Problem existiert wohl auch unter Windows, kann dort aber mit einem fragwürdigem Treiber umgangen werden (vermutlich auf Kosten der Performance).

Aktuell steckt die 860 EVO zu Testzwecken in meinem eigentlich schon ausrangierten Thinkpad T410 und funktioniert dort ohne Fehl und Tadel.

Nun soll mein alter PC demnächst einem neuen weichen (daher auch der vorgezogene Kauf eine 1TB 860 EVO) und dort sollte sie dann rein. Nur fürchte ich, daß ich mit einem aktuellen AMD-Board die selben Problem bekommen werde. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Meine Erfahrung aus fast 20 Jahren Linux: Wenn du willst, dass es läuft, nimmst du Intel. Ob sich diese Erfahrung auch hier anwenden lässt? Wer weiß, ich nehme aber auch weiterhin Intel.
Nimm ne Crucial, die rennt auf AMD ohne Probleme.

Lyon
Mag ja sein, jetzt habe ich aber nun mal eine 1TB Samsung schon gekauft, die ich im neuen Rechner einbauen will.
Sich nach dem Kauf zu informieren ist mithin eine schlechte Idee.
Dann teste es halt und falls du die bekannten Probleme bekommst, tausch das Ding um.
Falls du es online gekauft hast, haste ja 14 Tage Zeit es ohne Angabe von Gründen zurück zu senden.
Ich finde in dem Debian-Thread und auch anderswo aber keine Info, ob das auch Mainboards mit aktuellen Chipsätzen und CPUs betrifft. Du schreibt ja selber dass es im betagten PC auftritt, und alle Meldungen dazu betreffen ältere Mainboards. Irgendwo stand was von AM3(+) Fassung, finde ich auf die Schnelle grad nicht mehr.

Ich habe hier ne EVO 850 mit nem AMD-Mainboard und AM4 (2200G) und keine Fehler. Allerdings steht ja in der Samsung Antwort, dass erst die 860 Fehlermeldungen ausgibt.

Vermutlich wirst du mit einem aktuellen Chipsatz kein Problem haben, aber wenn du die SSD nicht schon vorher zurück geben willst wirst du es wohl testen müssen. Das Ergebnis würde wahrscheinlich einige interessieren. 😉