Hallo Leute,
eigentlich wollte ich die SSD in meinem betagten Desktop erneuern. Da ich ein Freund guter Hardware bin, dachte ich mit Samsung die richtige Wahl getroffen zu haben. Tja, es stellte sich raus, daß sie nicht läuft. Gibt sofort frozen ata comands, sobald man ein Filesystem erzeugen will. Nun habe ich mich im Netz etwas schlau gemacht und laut Samsung soll es an AMD und deren nicht-normgerechten Sata-Controllern liegen. Samsung empfiehlt daher Intel. Das Problem existiert wohl auch unter Windows, kann dort aber mit einem fragwürdigem Treiber umgangen werden (vermutlich auf Kosten der Performance).
Aktuell steckt die 860 EVO zu Testzwecken in meinem eigentlich schon ausrangierten Thinkpad T410 und funktioniert dort ohne Fehl und Tadel.
Nun soll mein alter PC demnächst einem neuen weichen (daher auch der vorgezogene Kauf eine 1TB 860 EVO) und dort sollte sie dann rein. Nur fürchte ich, daß ich mit einem aktuellen AMD-Board die selben Problem bekommen werde. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
eigentlich wollte ich die SSD in meinem betagten Desktop erneuern. Da ich ein Freund guter Hardware bin, dachte ich mit Samsung die richtige Wahl getroffen zu haben. Tja, es stellte sich raus, daß sie nicht läuft. Gibt sofort frozen ata comands, sobald man ein Filesystem erzeugen will. Nun habe ich mich im Netz etwas schlau gemacht und laut Samsung soll es an AMD und deren nicht-normgerechten Sata-Controllern liegen. Samsung empfiehlt daher Intel. Das Problem existiert wohl auch unter Windows, kann dort aber mit einem fragwürdigem Treiber umgangen werden (vermutlich auf Kosten der Performance).
Aktuell steckt die 860 EVO zu Testzwecken in meinem eigentlich schon ausrangierten Thinkpad T410 und funktioniert dort ohne Fehl und Tadel.
Nun soll mein alter PC demnächst einem neuen weichen (daher auch der vorgezogene Kauf eine 1TB 860 EVO) und dort sollte sie dann rein. Nur fürchte ich, daß ich mit einem aktuellen AMD-Board die selben Problem bekommen werde. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?