• [gelöscht]

Ich grüße das Forum, mein erster Beitrag hier.
Na dann.

Erst mal eine grundsätzliche Frage. Ist es möglich, wenn lediglich der nouveau Grafiktreiber installiert ist, die Lüfter Drehzahl der GraKa zu regulieren? Ich habs nicht hinbekommen. Nvidia Treiber soll nach Möglichkeit nicht benutzt werden. Im Manjaro Forum konnte das Problem leider nicht gelöst werden.

Hier meine Hardware:
[ws@manj20 ~]$ inxi -Fz
System:    Host: manj20 Kernel: 5.7.9-1-MANJARO x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce 4.14.2 Distro: Manjaro Linux 
Machine:   Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME B350-PLUS v: Rev X.0x serial: <filter> UEFI: American Megatrends 
           v: 5407 date: 12/31/2019 
CPU:       Topology: 8-Core model: AMD Ryzen 7 1700X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 4096 KiB 
           Speed: 3492 MHz min/max: 2200/3400 MHz Core speeds (MHz): 1: 3494 2: 1999 3: 1989 4: 1983 5: 2190 6: 2190 
           7: 2182 8: 2188 9: 1996 10: 2004 11: 2195 12: 2200 13: 2195 14: 2196 15: 3482 16: 1996 
Graphics:  Device-1: NVIDIA GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] driver: nouveau v: kernel 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.8 driver: nouveau unloaded: modesetting 
           resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz 
           OpenGL: renderer: NV136 v: 4.3 Mesa 20.1.3 
Audio:     Device-1: NVIDIA GP106 High Definition Audio driver: snd_hda_intel 
           Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Family 17h HD Audio driver: snd_hda_intel 
           Device-3: C-Media Audio Adapter type: USB driver: hid-generic,snd-usb-audio,usbhid 
           Sound Server: ALSA v: k5.7.9-1-MANJARO 
Network:   Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169 
           IF: enp3s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter> 
Drives:    Local Storage: total: 111.79 GiB used: 21.22 GiB (19.0%) 
           ID-1: /dev/sda vendor: Crucial model: CT120BX500SSD1 size: 111.79 GiB 
Partition: ID-1: / size: 109.24 GiB used: 21.22 GiB (19.4%) fs: ext4 dev: /dev/sda2 
Sensors:   System Temperatures: cpu: 28.8 C mobo: N/A gpu: nouveau temp: 33 C 
           Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nouveau fan: 1041 
Info:      Processes: 320 Uptime: 57m Memory: 7.77 GiB used: 1.94 GiB (24.9%) Shell: bash inxi: 3.0.37
PS
Schade... kein BBcode - Menü .. np, aber bin etwas schreibfaul ^^
Schau ins Wiki auf archlinux.org, da wird dazu etwas genannt. Ob das unter deinem Manjaro funktioniert oder nicht, weiß ich nicht.

Warum kommst du damit eigentlich ins Arch-Forum? Manjaro ist nicht Archlinux.
  • [gelöscht]

skull-y schriebSchau ins Wiki auf archlinux.org, da wird dazu etwas genannt. Ob das unter deinem Manjaro funktioniert oder nicht, weiß ich nicht.

Warum kommst du damit eigentlich ins Arch-Forum? Manjaro ist nicht Archlinux.
Na das ist ja ne tolle Antwort, mit sowas habe ich wirklich nicht gerechnet.
Bekomme ich jetz geholfen oder wars das jetz schon nach einer Frage in diesem Forum ?!
Was erwartest du denn? Das man dir die Lösung per Copy&Paste hier hinrotzt? Ins Wiki hättest du von allein, ohne Hinweis schauen können. Ebenso mal darauf hinweisen können, was du bisher unternommen hast.
LaGGGer schrieb
skull-y schriebSchau ins Wiki auf archlinux.org, da wird dazu etwas genannt. Ob das unter deinem Manjaro funktioniert oder nicht, weiß ich nicht.

Warum kommst du damit eigentlich ins Arch-Forum? Manjaro ist nicht Archlinux.
Na das ist ja ne tolle Antwort, mit sowas habe ich wirklich nicht gerechnet.
Bekomme ich jetz geholfen oder wars das jetz schon nach einer Frage in diesem Forum ?!
https://wiki.archlinux.org/index.php/Nouveau#Power_management
LaGGGer schrieb
skull-y schriebSchau ins Wiki auf archlinux.org, da wird dazu etwas genannt. Ob das unter deinem Manjaro funktioniert oder nicht, weiß ich nicht.

Warum kommst du damit eigentlich ins Arch-Forum? Manjaro ist nicht Archlinux.
Na das ist ja ne tolle Antwort, mit sowas habe ich wirklich nicht gerechnet.
Wenn ich so eine Antwort bekommen hätte, wäre ich auch sehr überrascht gewesen. Aber leider habe ich eine solche Antwort bist jetzt noch nie bekommen. Gut, ich melde mich ja auch nicht bewusst im falschen Forum an.
Bekomme ich jetz geholfen oder wars das jetz schon nach einer Frage in diesem Forum ?!
Ich versuche es.
LaGGGer schrieb Ist es möglich, wenn lediglich der nouveau Grafiktreiber installiert ist, die Lüfter Drehzahl der GraKa zu regulieren?
Ja, es ist möglich.
  • [gelöscht]

  • Bearbeitet
Danke für eure Antworten

Ich war & bin mir immer noch nicht bewust im falschen forum zu sein Wenn das Kind (Manjaro) nicht weiter weiß geht es eben zu Pappa (Arch). Ich zitiere mich mal selbst aus meinem Eröffnungspost:
Im Manjaro Forum konnte das Problem leider nicht gelöst werden.
Gut, da ich jetzt weiß das man mit dem nouveau Treiber auch die Lüfterdrehzahl beeinflussen kann, jetzt kann ich das posten was ich schon versucht habe.

sensor
Ein pllugin installiert: xfce4-sensors-plugin-nvidia

fancontol
Software installiert: fancontol-gui

fancontol-gui erzeugt dise Datei /etc/fancontol
Hier der Inhalt:
# This file was created by Fancontrol-GUI
INTERVAL=10
DEVPATH=hwmon0=devices/pci0000:00/0000:00:18.3 hwmon1=devices/pci0000:00/0000:00:03.1/0000:07:00.0 
DEVNAME=hwmon0=k10temp hwmon1=nouveau 
FCTEMPS=hwmon1/pwm1=hwmon0/temp1_input 
FCFANS=hwmon1/pwm1=hwmon1/fan1_input 
MINTEMP=hwmon1/pwm1=30 
MAXTEMP=hwmon1/pwm1=100 
MINSTART=hwmon1/pwm1=0 
MINSTOP=hwmon1/pwm1=71 
MINPWM=hwmon1/pwm1=0 
MAXPWM=hwmon1/pwm1=255 
AVERAGE=hwmon1/pwm1=1
Die Ausgabe von sensors im Terminal:
[ws@manj20 ~]$ sensors
k10temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Vcore:       850.00 mV 
Vsoc:        938.00 mV 
Tctl:         +51.5°C  
Tdie:         +31.5°C  
Icore:         9.00 A  
Isoc:          5.25 A  

nouveau-pci-0700
Adapter: PCI adapter
fan1:        1237 RPM
temp1:        +36.0°C  (high = +95.0°C, hyst =  +3.0°C)
                       (crit = +105.0°C, hyst =  +5.0°C)
                       (emerg = +135.0°C, hyst =  +5.0°C)
Hier noch ein Bildschirmfoto von der fancontol-gui und was ich eingestellt habe:

Das alles habe ich getestet, denoch läuft der GraKa Lüfter, es sind eigendlich drei, immer noch bei +36° mit ~1300 u/min.
Eigendlich sollte er erst bei ~55° loslaufen, also bei 36° sollte er eigendlich aus sein, jedenfalls verstehe ich das so.

Keine Ahnung woher der GraKa Lüfter seine Daten bekommt, anscheinend nicht von /etc/fancontol

edit
Im Arch Wiki noch den Tip mit der udev Regel gefunden, also die Datei /etc/udev/rules.d/50-nouveau-hwmon.rules erstellt mit folgenem Inhalt:
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="hwmon", DRIVERS=="nouveau", ATTR{pwm1_enable}="1"
hat aber nichts gebracht. Dachte der Wert = 1 heist das man den lüfter "manual" betribt, ihn also über die Datei Fanconrol steuert, war aber anscheinend nicht der Fall

Edit 2
fancontol-gui startet nach Neustart mit der Fehlermeldung: ungültiger Eintrag: hwmon1/pwm1.
LaGGGer schriebIch […] bin mir immer noch nicht bewust im falschen forum zu sein
Arch Linux ist NICHT Manjaro! Du bist im falschen Forum! Was Manjaro mit dem Kernel und seinen Modulen macht, und weswegen die Lüftersteuerung nicht funktioniert kann dir hier keiner beantworten, da Arch Linux nicht Manjaro ist.
LaGGGer schriebWenn das Kind (Manjaro) nicht weiter weiß geht es eben zu Pappa (Arch).
Das heißt, du würdest mit einem Ubuntu-Spezifischen Problem in ein Debian-Forum gehen? Da würdest du völlig zu recht vermutlich achtkantig rausgeschmissen werden.
@ Dirk

Danke, ich hatte mir das verkniffen ähnliches zu schreiben. Begreifen wird er es wahrscheinlich nicht.
  • [gelöscht]

Gut, ihr wollt mir nicht helfen .. oder ihr wisst es nicht ...alles klar.

Ich bin ja in mehreren Foren gemeldet, aber so ein unsoziales, flegelhaftes und aggressives Verhalten, wo sogar noch der Moderator mitmischt, ist mir noch nicht untergekommen.
Aber auf das Niveau werde ich mich nicht herablassen.
Ich bin es gewohnt sachlich und freundlich über Themen zu reden, um eine Lösung zu finden, davon kann hier keine Rede sein. Normalerweise wird man auch freundlich begrüsst wenn man seien ersten Thread postet.

Und nochmal als Hinweis, obwohl das hier ja keinen interessiert, Lüftersteuerung, fancontol, sensors e.t.c. gibt es auch in anderen Distributionen, nein, das ist kein Manjaro spezifisches Problem, das ist ein Linux Problem. Bei XUbuntu gehts nähmlich auch nicht... Ups .. jetz hab ich mich vertan .. Ubuntu ist ja auch kein Arch.. sorry.

Und noch was, Debian Forum hilft auch Ubuntu Usern, man sollte es nicht glauben.
Also gut, kommen wir zum Schluss, das wars mit Arch & diesem Forum, ein Beitrag und so ein Desaster. Es braucht keiner mehr zu antworten um mich zu beleidigen, ich lese es eh nicht mehr.

Schönen Tag noch, bleiben sie gesund .. uuuund Tschüss.
Und noch was, Debian Forum hilft auch Ubuntu Usern, man sollte es nicht glauben.
Ungerne. Die allermeisten Probleme von Buntu-Usern sind buntuspezifisch. Im Übrigen wurdest du nicht unfreundlich drauf hingewiesen, dass Manjaro nunmal kein Arch ist, sondern hast dir das Unfreundliche selbst reininterpretiert. Es ist kein guter Stil, auf dieser Basis die Leute anzugehen.
Es braucht keiner mehr zu antworten um mich zu beleidigen, ich lese es eh nicht mehr.
… und dann noch so dreist zu lügen … 😃
Damit ist alles gesagt und getan, was wir sagen und tun können!

Tschüß LaGGGer, machs gut! Und weiterhin viel Spaß mit Manjaro (das nicht Arch ist) und den feinen Edelleuten im Manjaro-Forum.

Komm gern wieder zurück, wenn du irgendwann mal Arch (das nicht Manjaro ist) installierst.

Ich schließe hier mal ab. Gute Nacht!