Hallo Gemeinde
Seit Corona hat es mich auch mit Homeoffice erwischt. Da ergeben sich zwangsläufig auch Videokonferenzen (mit StarLeaf).
Das funktioniert auch soweit ganz gut. Nur: Meine USB-Sweex WC060 Series HD Webcam macht mir da einen Strich durch die Rechnung.
Die Tonübertragung ist nur sehr, sehr leise. Und ich hab keine Ahnung, wie ich das lauter bekomme.
Ich denke, ich habe alle erforderliche Software dazu installiert:
-alsamixer
-pulseaudio
-pavucontrol
-xfce4-pulseaudio-plugin
und in der Audio-Gruppe bin ich auch.
Hier mal ein paar Systeminformationen:
Aber das USB-Mikrofon ist nur sehr, sehr leise.
Im Terminal-Alsamixer kann ich die USB-Kamera auswählen und mit F4 zur Aufnahme schalten. Dort wird ein "USB-Mixer" mit einer Pegelanzeige "Mic" angezeigt. Diese Pegelanzeige steht auf 0 (null) und lässt sich auch nicht verändern (ausser an-und abschalten mit der Leertaste).
Kann mir hier jemend auf die Sprünge helfen?
Gibt es da noch weitere Räder, an denen sich drehen lässt?
Fragt sich nur noch, wie ich das mit der Videokonferenz mache?
Da stell ich mein altes MacBook daneben:-)
Seit Corona hat es mich auch mit Homeoffice erwischt. Da ergeben sich zwangsläufig auch Videokonferenzen (mit StarLeaf).
Das funktioniert auch soweit ganz gut. Nur: Meine USB-Sweex WC060 Series HD Webcam macht mir da einen Strich durch die Rechnung.
Die Tonübertragung ist nur sehr, sehr leise. Und ich hab keine Ahnung, wie ich das lauter bekomme.
Ich denke, ich habe alle erforderliche Software dazu installiert:
-alsamixer
-pulseaudio
-pavucontrol
-xfce4-pulseaudio-plugin
und in der Audio-Gruppe bin ich auch.
Hier mal ein paar Systeminformationen:
lsmod | grep 'snd'
snd_usb_audio 299008 1
snd_usbmidi_lib 40960 1 snd_usb_audio
snd_rawmidi 45056 1 snd_usbmidi_lib
snd_hda_codec_via 24576 1
snd_hda_codec_hdmi 73728 1
snd_seq_device 16384 1 snd_rawmidi
snd_hda_codec_generic 98304 1 snd_hda_codec_via
ledtrig_audio 16384 1 snd_hda_codec_generic
snd_hda_intel 57344 3
mc 61440 5 videodev,snd_usb_audio,videobuf2_v4l2,uvcvideo,videobuf2_common
snd_intel_dspcfg 28672 1 snd_hda_intel
snd_hda_codec 167936 4 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec_via
snd_hda_core 106496 5 snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_codec_via
snd_hwdep 16384 2 snd_usb_audio,snd_hda_codec
snd_pcm 147456 5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_hda_codec,snd_hda_core
snd_timer 45056 1 snd_pcm
snd 114688 20 snd_hda_codec_generic,snd_seq_device,snd_hda_codec_hdmi,snd_hwdep,snd_hda_intel,snd_usb_audio,snd_usbmidi_lib,snd_hda_codec,snd_timer,snd_hda_codec_via,snd_pcm,snd_rawmidi
soundcore 16384 1 snd
lsusb
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 003: ID 7392:a812 Edimax Technology Co., Ltd Edimax AC600 USB
Bus 002 Device 005: ID 177f:0060 Sweex
Bus 002 Device 004: ID 045e:001e Microsoft Corp. IntelliMouse Explorer
Bus 002 Device 002: ID 05e3:0605 Genesys Logic, Inc. USB 2.0 Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0951:1689 Kingston Technology DataTraveler SE9
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 002: ID 046a:0023 Cherry GmbH Keyboard
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
ls -l /dev/snd/
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 60 24. Mai 08:14 by-id
drwxr-xr-x 2 root root 100 24. Mai 08:14 by-path
crw-rw----+ 1 root audio 116, 10 24. Mai 08:14 controlC0
crw-rw----+ 1 root audio 116, 4 24. Mai 08:14 controlC1
crw-rw----+ 1 root audio 116, 12 24. Mai 08:14 controlC2
crw-rw----+ 1 root audio 116, 9 24. Mai 08:14 hwC0D3
crw-rw----+ 1 root audio 116, 3 24. Mai 08:14 hwC1D0
crw-rw----+ 1 root audio 116, 6 24. Mai 08:14 pcmC0D0c
crw-rw----+ 1 root audio 116, 5 24. Mai 08:14 pcmC0D0p
crw-rw----+ 1 root audio 116, 7 24. Mai 08:14 pcmC0D1p
crw-rw----+ 1 root audio 116, 8 24. Mai 08:14 pcmC0D2p
crw-rw----+ 1 root audio 116, 2 24. Mai 08:32 pcmC1D3p
crw-rw----+ 1 root audio 116, 11 24. Mai 08:32 pcmC2D0c
crw-rw----+ 1 root audio 116, 1 24. Mai 08:14 seq
crw-rw----+ 1 root audio 116, 33 24. Mai 08:14 timer
pacmd list-sources | grep -e device-string -e 'name'
name: <alsa_output.pci-0000_01_00.1.hdmi-stereo.monitor>
alsa.card_name = "HDA ATI HDMI"
alsa.long_card_name = "HDA ATI HDMI at 0xfeabc000 irq 28"
alsa.driver_name = "snd_hda_intel"
device.vendor.name = "Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI]"
device.product.name = "Cedar HDMI Audio [Radeon HD 5400/6300/7300 Series]"
device.icon_name = "audio-card-pci"
name: <alsa_input.usb-Sweex_WC060_Series_HD_Webcam-02.mono-fallback>
alsa.name = "USB Audio"
alsa.subdevice_name = "subdevice #0"
alsa.card_name = "WC060 Series HD Webcam"
alsa.long_card_name = "Sweex WC060 Series HD Webcam at usb-0000:00:13.2-1.4, high speed"
alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
device.vendor.name = "Sweex"
device.product.name = "WC060 Series HD Webcam"
device.profile.name = "mono-fallback"
alsa.mixer_name = "USB Mixer"
device.icon_name = "camera-web-usb"
device.icon_name = "audio-input-microphone"
In dem Xfce4-pulseaudio-plugin werden alle Geräte angezeigt und sind auch "hochgedreht".Aber das USB-Mikrofon ist nur sehr, sehr leise.
Im Terminal-Alsamixer kann ich die USB-Kamera auswählen und mit F4 zur Aufnahme schalten. Dort wird ein "USB-Mixer" mit einer Pegelanzeige "Mic" angezeigt. Diese Pegelanzeige steht auf 0 (null) und lässt sich auch nicht verändern (ausser an-und abschalten mit der Leertaste).
Kann mir hier jemend auf die Sprünge helfen?
Gibt es da noch weitere Räder, an denen sich drehen lässt?
Fragt sich nur noch, wie ich das mit der Videokonferenz mache?
Da stell ich mein altes MacBook daneben:-)